Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

EN
DE
3. EINRICHTUNG UND VERKABELUNG

3.2.10 UNET

Rückansicht
1. Ethernet Terminal. Soll an das Computernetzwerk des Kunden oder
den Samoa Wi-Fi-Router angesclossen werden
2 / 3. USB ports (4 Geräten). In einem davon, finden Sie einen USB-
Dongle, in dem regelmäßig ein Backup erstellt wird.
4. CAN Bus-Anschlüsse.
5. End of Line Anzeige.
Seitenansicht
1. Leistungsaufnahmen. Dies ist ein 5 VDC-Eingang, aber das UNet
verfügt über einen Transformator, um Netzstrom (110 VAC oder 240
VAC) in 5 VDC umzuwandeln
2. HDMI-Anschluss. Nur für Servicezwecke.
3. Micro USB-Anschluss. Nur für Servicezwecke.
Die Verkabelung muss wie in der Abbildung erfolgen.
Wenn zwei CANBUS-Verbindungen hergestellt werden müssen, dann
schließen Sie die obere Klemme auf die gleiche Weise an. In diesem Fall
muss der EOL-Widerstand deaktiviert werden (siehe Kapitel Lokale
Parameter)
Die Bedeutung der LED-Anzeigen und Tasten ist auf dem Etikett des UNet
angegeben.
1. Resetknopf.
Im Fall eines Neustarts von UNet muss dieser gedrückt werden.
2. Statusanzeigen.
Kraft: Es zeigt an, ob das Gerät mit Strom versorgt wird.
Status: Es zeigt an, ob CANBUS OK ist.
Online: Es zeigt an, ob es betriebsbereit ist.
RX: Kommunikationsablauf zum Gerät.
TX: Kommunikationsablauf vom Gerät.
132
838 861 R. 06/21
SAMOA Industrial, S.A. · Pol. Ind. Porceyo, I-14 · Camino del Fontán, 831 · 33392 - Gijón - Spain · Tel.: +34 985 381 488 · www.samoaindustrial.com
1
2
3
4
3
1
2
2
1
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis