Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Befestigung Der Elemente; Udat / Udat Power; Upower / Upower; Uvalve / Upulser / Upulser - Samoa NEXU Installationshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

3. EINRICHTUNG UND VERKABELUNG

3.3. BEFESTIGUNG DER ELEMENTE

3.3.1 UDAT / UDAT Power+

Die UDat-Befestigung an den Elementen der Installation kann durch die
4 VESA 100-Löcher erfolgen, die sich auf der Rückseite des Gehäuses
befinden (1).
Die Befestigungslöcher (2) werden im Fall eines gerätebündigen Einbaus
verwendet.

3.3.2 UPOWER / UPOWER+

Das Gerät kann mit den Frontbefestigungen (1) an der Wand oder an
anderen Einbauten der Anlage befestigt werden.

3.3.3 UVALVE / UPULSER / UPULSER+

Je nach Wunsch kann das Gerät mit den vorderen Befestigungen (1) oder
den vier Gewindelöchern (2) auf der Rückseite des Geräts an der Wand
oder an anderen Einbauten der Anlage befestigt werden.
Dieses Gerät ist für den direkten Einbau in die Verteilerrohrleitung
vorgesehen. Das Gerät hat sowohl am Einlass als auch am Auslass einen
1/2" BSP-Anschluss.
Beachten Sie vor der Installation des Geräts die Lage des mit "IN" (3)
gekennzeichneten
Flüssigkeitsanschlusses
ordnungsgemäßen Betrieb ist die Durchflussrichtung unbedingt zu beachten.
Vermeiden Sie es, das Gerät zwischen starren Verbindungen zu installieren,
um die Übertragung von Kräften auf die Rohrleitung zu verhindern. Es
wird empfohlen, ein Druckentlastungssystem in der Leitung zu installieren,
um Schäden durch thermische Ausdehnung zu vermeiden.
Das Gerät ist mit einem leicht zugänglichen Sieb aus Mesh-40 (4)
ausgestattet, um Schäden durch Schmutz oder feste Partikel zu
verhindern, die von der Flüssigkeit mitgeführt werden.
WARNUNG! Führen Sie diesen Vorgang vor der Installation des
Geräts an seinem Standort und bei abgeschalteter Stromquelle durch.
Beachten Sie unbedingt die an den Ein- und Ausgangsanschlüssen
markierte Durchflussrichtung, wie z. B. "IN" und "OUT", sonst funktioniert
das Gerät nicht. Wenn es aufgrund der Konfiguration Ihrer Installation
unvermeidlich ist, dass der Fenster umgekehrt ist, können Sie ihn gemäß
dem unten beschriebenen Verfahren drehen:
1. Lösen Sie die Schrauben (1) und lassen Sie die Frontabdeckung (2) auf
einer Seite liegen. Achten Sie darauf, dass weder die Elektronikplatine
noch die Verkabelung beschädigt wird. (Abb. 3).
2. Lösen Sie die Schrauben (3), mit denen das Kunststoffgehäuse (4)
befestigt ist (Abb. 4).
3. Drehen Sie das Gehäuse (4) um 180 Grad und befestigen Sie es wieder
mit den zuvor gelösten Schrauben (3). Beachten Sie, dass jetzt nur
noch 3 von ihnen benötigt werden (Abb. 5).
4. Bringen Sie die Frontabdeckung (2) in ihre richtige Position und
befestigen Sie sie mit den Schrauben (1) (Abb. 6).
WERKSEINSTELLUNGEN
SAMOA Industrial, S.A. · Pol. Ind. Porceyo, I-14 · Camino del Fontán, 831 · 33392 - Gijón - Spain · Tel.: +34 985 381 488 · www.samoaindustrial.com
am
Einlass.
Für
einen
KONFIGURATION NACH
DEM DREHEN
2
Fig. 3
Fig. 4
3
4
260 mm (10.2")
1
260 mm (6.3")
1
2
Fig. 5
3
R. 06/21 838 861
EN
DE
133

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis