Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vaillant ecoTEC exclusiv Bedienungsanleitung Seite 6

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ecoTEC exclusiv:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2 Sicherheit
Frostschäden vermeiden
Bei einem Ausfall der Stromversorgung oder bei zu
niedriger Einstellung der Raumtemperatur in einzelnen
Räumen kann nicht ausgeschlossen werden, dass Teil-
bereiche der Heizungs anlage durch Frost beschädigt
werden.
>
Stellen Sie sicher, dass bei Ihrer Abwesenheit
während einer Frostperiode die Heizungs anlage in
Betrieb bleibt und die Räume ausreichend temperiert
werden.
>
Beachten Sie unbedingt die Hinweise zum Frostschutz
in Kap. 4.6.1.
Betrieb bei Stromausfall durch Notstromaggregat
aufrecht erhalten
Ihr Fachhandwerker hat Ihr Heizgerät bei der
Installation an das Stromnetz angeschlossen.
Bei einem Ausfall der Stromversorgung kann nicht
ausgeschlossen werden, dass Teilbereiche der Heizungs-
anlage durch Frost beschädigt werden.
Falls Sie das Heizgerät bei Stromausfall mit einem
Notstromaggregat betriebsbereit halten wollen,
beachten Sie Folgendes:
>
Stellen Sie sicher, dass das Notstromaggregat in
seinen technischen Werten (Frequenz, Spannung,
Erdung) mit denen des Stromnetzes übereinstimmt.
>
Ziehen Sie hierzu Ihren Fachhandwerker zu Rate.
Veränderungen im Umfeld Ihres Heizgeräts
Bei Fehlfunktion besteht Vergiftungs- und Explosions-
gefahr.
>
Setzen Sie keinesfalls Sicherheitseinrichtungen außer
Betrieb.
>
Nehmen Sie keine Manipulationen an Sicherheits ein-
richtungen vor, die ihre ordnungsgemäße Funktion
beein trächtigen können.
Für bauliche Gegebenheiten im Umfeld Ihres Heizgeräts,
soweit diese Einfluss auf die Betriebssicherheit Ihres
Heizgeräts haben können, gilt ein Veränderungsverbot.
>
Beauftragen Sie für Änderungen am Heizgerät oder
im Umfeld in jedem Fall Ihren anerkannten Fachhand-
werker.
Beispiel: Eine schrankartige Verkleidung Ihres Heiz-
geräts unterliegt entsprechenden Ausführungs vor-
schriften.
>
Verkleiden Sie Ihr Heizgerät auf keinen Fall eigen-
mächtig.
>
Wenn Sie eine derartige Verkleidung wünschen, dann
fragen Sie hierzu Ihren Fachhandwerker.
6
Verhalten bei Undichtigkeiten im
Warmwasserleitungsbereich
Beachten Sie folgendes:
>
Schließen Sie bei Undichtigkeiten im Warmwasser-
leitungsbereich zwischen Heizgerät und Zapfstellen
sofort das Kaltwasser-Absperrventil und lassen Sie
die Undichtigkeit durch Ihren Fachhandwerker
beheben.
Bei den Vaillant ecoTEC exclusiv Heizgeräten ist das
Kaltwasser-Absperrventil nicht im Lieferumfang Ihres
Heizgeräts enthalten.
>
Fragen Sie Ihren Fachhandwerker, wo er das Kalt-
wasser-Absperrventil montiert hat.
Schäden durch geringen Fülldruck der Heizungs-
anlage vermeiden
Um den Betrieb der Heizungsanlage mit einer zu
geringen Wasser menge zu vermeiden und dadurch
möglichen Folgeschäden vorzubeugen, beachten Sie
Folgendes:
>
Kontrollieren Sie in regelmäßigen Abständen den
Fülldruck der Heizungs anlage.
>
Beachten Sie unbedingt die Hinweise zum Fülldruck in
Kap. 4.3.2.
Anforderungen an den Aufstellort
i
Ein Abstand Ihres Heizgeräts zu Bauteilen aus
brennbaren Baustoffen bzw. zu brennbaren
Bestand teilen ist nicht erforderlich, da bei
Nennwärme leistung Ihres Heizgeräts an der
Gehäuseoberfläche eine niedrigere
Temperatur auftritt als die max. zulässige von
85 °C.
Bedienungsanleitung ecoTEC exclusiv 0020087951_00

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis