Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Demonstrieren Von Hörgerätefunktionen - otometrics AURICAL FreeFit Benutzerhandbuch

Otosuite-pmm-modul
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3. Konfigurieren Sie das Navigationsfeld so, dass bis zu 5 Signale wiedergegeben werden. Beispiel: 3 Eingangspegel für
einen Sprachstimulus oder einen Stimulus, der der Sprache ähnelt: Leise (50/55 dB SPL), Durchschnitt (65 dB SPL) und
Laut (80 dB SPL) sowie ein MPO-Stimulus.
4. Präsentieren Sie die verschiedenen Eingangspegel und das MPO-Signal separat oder in einer Sequenz.
5. Vergleichen Sie die gemessene Kurve für den Pegel mit Hörgerät mit den vorgegebenen Zielwerten (gestrichelte
Kurve) und die gemessene MPO-Kurve mit dem UCL. Passen Sie die MPO (Maximale Ausgangsleistung) gegebenenfalls
an, wenn eine Lärmüberempfindlichkeit besteht.
6. Stellen Sie das Hörgerät mithilfe der Software für die Anpassung so ein, dass die gewünschte Verstärkung erzielt wird.
Wiederholen Sie die Messungen, um die Auswirkungen dieser Änderungen zu beurteilen.
A. Sequenzschaltfläche
B. Messschaltflächen für verschiedene Stimuli
C. Kurvenlegende für Schaltfläche 1.
11
Demonstrieren von Hörgerätefunktionen
Mithilfe des Bildschirms
geräuschunterdrückung beurteilen und demonstrieren. Bei den Tests zur Störgeräuschunterdrückung handelt es sich um
eine automatische Sequenz, die aus zwei Kurven besteht (mit einer Zeitverzögerung zwischen den beiden Kurven):
Kurve 1 – eine Momentaufnahme, die direkt vor der Störgeräuschunterdrückung erfolgt.
Kurve 2 – eine Momentaufnahme, die automatisch nach dem ausgewählten Anpassungsintervall erstellt wird, nach-
dem die Störgeräuschunterdrückung erfolgt ist.
So demonstrieren Sie die Funktion zur Störgeräuschunterdrückung:
1. Legen Sie die gewünschte Störgeräuschunterdrückung für das Hörgerät fest.
2. Konfigurieren Sie die Messschaltflächen, sodass Sie die von Ihnen bevorzugten Bedingungen demonstrieren. Wählen
Sie für jede Schaltfläche die Zeitdifferenz zwischen den beiden Messungen (Kurve 1 und Kurve 2) aus.
Otometrics - AURICAL FreeFit
Störgeräuschunterdrückung
D. Zielkurve für MPO.
Messkurve für MPO.
E.
F.
Messkurve und Zielkurve für Schaltfläche 1.
können Sie die Funktion des Hörgerätes zur Stör-
Benutzerhandbuch
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis