Lesen Sie die Bedienungsanleitung, das beiliegende Heft „Garantie- und Zusatzhinweise“ sowie die aktuellen Informationen und Hinweise im Internet-Link am Ende dieser Anleitung vollständig durch. Befolgen Sie die darin enthaltenen Anweisungen. Diese Unterlage ist aufzube- wahren und bei Weitergabe des Gerätes mitzugeben. Laserempfänger für rote und grüne Rotationslaser –...
SensoLite 310 Gefährdung durch starke Magnetfelder Starke Magnetfelder können schädliche Einwirkungen auf Personen mit aktiven Körperhilfsmitteln (z.B. Herzschrittmacher) und an elektromechanischen Geräten (z.B. Magnetkarten, mechanischen Uhren, Feinmechanik, Festplatten) verursachen. Hinsichtlich der Einwirkung starker Magnetfelder auf Personen sind die je- weiligen nationalen Bestimmungen und Vorschriften zu berücksichtigen, wie beispielsweise in der Bundesrepublik Deutschland die berufsgenossenschaftliche Vorschrift BGV B11 §14 „Elektromagnetische Felder“.
Seite 4
Umlaufende Markierungsnut Feinbereich Magnete Handempfänger über Laserniveau Empfangsfeld Laserstrahl Exakt im Laserniveau SpotLite Marking LED Handempfänger unter Libelle Laserniveau Befestigungsschraube für Anzeige Lautstärke Messlatten Anzeige Batterieladezustand Universalhalterung Gerät einschalten / Verbindungsschraube / Lautsprecher (Rückseite) Umschaltung: Feinbereich, Freihandbereich / Batteriefach (Rückseite) Gerät ausschalten: Bedienfeld Taste 3 Sek.
SensoLite 310 Einlegen der Batterie Öffnen Sie das Batteriefach auf der Gehäuse- rückseite und setzen Sie eine 9V Batterie ein. Dabei auf korrekte Polarität achten. – Um die Batterielebensdauer zu verlängern, schaltet sich der Empfänger nach ca. 5 Minuten ohne Anwendung automatisch aus.
Das Gerät erfüllt alle erforderlichen Normen für den freien Warenverkehr innerhalb der EU. Dieses Produkt ist ein Elektrogerät und muss nach der europäischen Richtlinie für Elektro- und Elektronik- Altgeräte getrennt gesammelt und entsorgt werden. Weitere Sicherheits- und Zusatzhinweise unter: http://laserliner.com/info?an=AII...