Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hilti SF 4-A22 Original Bedienungsanleitung Seite 13

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
2.2 Sicherheitshinweise für Bohrmaschinen
Sicherheitshinweise für alle Arbeiten
▶ Halten Sie das Elektrowerkzeug an den isolierten Griffflächen, wenn
Sie Arbeiten ausführen, bei denen das Einsatzwerkzeug oder die
Schrauben verborgene Stromleitungen treffen kann. Der Kontakt
mit einer spannungsführenden Leitung kann auch metallene Geräteteile
unter Spannung setzen und zu einem elektrischen Schlag führen.
Sicherheitshinweise bei Verwendung langer Bohrer
▶ Arbeiten Sie auf keinen Fall mit einer höheren Drehzahl als der für
den Bohrer maximal zulässigen Drehzahl. Bei höheren Drehzahlen
kann sich der Bohrer leicht verbiegen, wenn er sich ohne Kontakt mit
dem Werkstück frei drehen kann, und zu Verletzungen führen.
▶ Beginnen Sie den Bohrvorgang immer mit niedriger Drehzahl und
während der Bohrer Kontakt mit dem Werkstück hat. Bei höheren
Drehzahlen kann sich der Bohrer leicht verbiegen, wenn er sich ohne
Kontakt mit dem Werkstück frei drehen kann, und zu Verletzungen
führen.
▶ Üben Sie keinen übermäßigen Druck und nur in Längsrichtung zum
Bohrer aus. Bohrer können verbiegen und dadurch brechen oder zu
einem Verlust der Kontrolle und zu Verletzungen führen.
2.3 Zusätzliche Sicherheitshinweise
▶ Benutzen Sie das Produkt und Zubehör nur in technisch einwandfreiem
Zustand.
▶ Nehmen Sie niemals Manipulationen oder Veränderungen an Produkt
oder Zubehör vor.
▶ Prüfen Sie den Arbeitsbereich vor Arbeitsbeginn auf verdeckt liegende
elektrische Leitungen, Gas- und Wasserrohre. Außenliegende Metallteile
am Produkt können einen elektrischen Schlag oder eine Explosion
verursachen, wenn Sie eine Stromleitung, ein Gas- oder ein Wasserrohr
beschädigen.
▶ Halten Sie die Lüftungsschlitze immer frei. Verbrennungsgefahr durch
verdeckte Lüftungsschlitze!
▶ Vermeiden Sie die Berührung rotierender Teile - Verletzungsgefahr!
▶ Tragen Sie während des Einsatzes des Produktes Augenschutz, Schutz-
helm und Gehörschutz.
▶ Tragen Sie beim Werkzeugwechsel Schutzhandschuhe. Das Berühren
des Einsatzwerkzeuges kann zu Schnittverletzungen und Verbrennungen
führen.
▶ Verwenden Sie einen Augenschutz. Absplitterndes Material kann Körper
und Augen verletzen.
*2253604*
2253604
Deutsch
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis