Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigung Und Wartung - SOLIS DECO HEATER 690 Bedienungsanleitung

Keramikheizlüfter mit fernbedienung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

REINIGUNG UND WARTUNG

Vor Reinigungs- oder Wartungsarbeiten ist darauf zu achten, dass das Gerät ausgeschaltet und
der Netzstecker gezogen ist. Ansonsten besteht die Gefahr eines Stromschlags.
1. Reinigen der Geräteoberfläche:
Die Oberfläche mit einem leicht feuchten Tuch (oder zusätzlich mit ein wenig mildem Reinigungsmittel)
säubern. Zum Säubern keine ätzenden Reinigungsmittel oder Lösungsmittel wie Benzin, Verdünner usw.
verwenden. Das Gerät nicht mit Wasser abspritzen.
2. Luftfilter bei Bedarf monatlich reinigen.
Den Luftfilter zum Reinigen, wie in der untenstehenden Abbildung gezeigt, herausnehmen.
Filterabdeckung
Luftfilter
Zum Reinigen keine Chemikalien verwenden.
Den Staub mit einem weichen Tuch abwischen. Falls zum Reinigen des Filters Wasser verwendet
wird, bitte darauf achten, dass der Filter vollständig getrocknet ist, bevor er wieder in das Gerät
eingesetzt wird.
SOLIS HELPLINE:
044 874 64 14
(Nur für Kundinnen und Kunden in der Schweiz)
Dieser Artikel zeichnet sich durch Langlebigkeit und Zuverlässigkeit aus. Sollte aber trotzdem
einmal eine Funktionsstörung auftreten, rufen Sie uns einfach an. Oftmals lässt sich nämlich
eine Panne mit dem richtigen Tipp oder Kniff unkompliziert und einfach wieder beheben,
ohne dass Sie das Gerät gleich zur Reparatur einschicken müssen. Wir stehen Ihnen gerne
mit Rat und Tat zur Seite.
10
Solis_DecoHeater_Betriebsanleitung.indd 10-11
Entsorgung
EU 2002/96/EC
In Übereinstimmung mit der Richtlinie
2002/96/EC für die Entsorgung von
Elektro- und Elektronik- Altgeräten (EEAG)
bringen Sie bitte Ihr Gerät am Ende der
Lebensdauer zur Entsorgung und zum
Schutz der Umwelt zu einer Sammelstelle
für Elektrogeräte.
FI-Sicherheitsschalter
Wir empfehlen den Einsatz eines Fehler-
stromschutzschalters (FI-Sicherheits-
schalter), um einen zusätzlichen Schutz
bei der Verwendung von elektrischen
Geräten zu gewährleisten. Es ist ratsam,
einen Sicherheitsschalter mit einem
Nennfehlerbetriebsstrom von maximal
30 mA zu verwenden. Fachmännischen
Rat erhalten Sie bei Ihrem Elektriker.
SOLIS AG
Solis-Haus • CH-8152 Glattbrugg-Zürich • Schweiz
Telefon +41 44 874 64 54 • Telefax +41 44 874 64 99
info@solis.ch • www.solis.ch • www.solis.com
11
21.04.10 10:10

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis