Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stadler Form Anton Gebrauchsanweisung Seite 7

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Anton:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Tipp:
die Funktion der Kartusche kann mit einem einfachen test überprüft wer-
den: halten sie einen kleinen spiegel für ein paar sekunden in den nebel.
Falls sich auf dem spiegel anschliessend weisser (Kalk-) niederschlag
befindet, muss die Kartusche ersetzt werden.
Inbetriebnahme/Bedienung
1.
stellen sie Anton an den gewünschten Platz auf einen flachen Boden.
schliessen sie den netzadapter (16) ans Gerät an und stecken sie den
Adapter in eine geeignete steckdose.
2.
Füllen sie nun den wassertank (2) bis zur Maximalmarke mit wasser. Plat-
zieren sie anschliessend den tank im Gerät. wichtig: Bitte transportieren
sie Anton nicht, solange dieser mit wasser gefüllt ist. das wasser könnte
über die innere wanne in die elektronik laufen.
3.
nehmen sie anschliessend Anton in Betrieb indem sie den ein/Aus-schal-
ter (13) drücken. danach sollte die weisse Lampe auf der Frontseite ange-
hen, wie auch die Beleuchtung der wasserstandanzeige (10). Leuchtet die
wasserstandanzeige rot ist kein wasser im Gerät.
4.
durch verschieben des Leistungsreglers (15) können sie die Befeuch-
tungsleistung nach ihrem wohlempfinden verändern.
5.
wenn sie sich durch die helligkeit der Lämpchen gestört fühlen (z.B. im
schlafzimmer), können sie die Leuchtintensität durch drücken des schal-
ters für den nacht-Modus (14) reduzieren. sie können zwischen drei ver-
schiedenen Modi wählen:
normaler Modus (standardmässig eingeschaltet)
Gedimmter Modus (einmal drücken
Licht-aus Modus (zweimal drücken)
durch nochmaliges drücken des dimmer-schalters können sie wieder in
den normalen Modus wechseln.
6.
sie können mit Anton duftstoffe im raum verteilen. wir bitten sie im
Umgang mit duftstoffen äusserst sparsam zu sein, da eine zu grosse
dosierung zu Fehlfunktionen und zu schäden am Gerät führen kann. Zur
Verwendung von duftstoffen entfernen sie den wassertank (2) aus dem
Gerät und träufeln die duftstoffe direkt ins wasser (siehe seite 4). Geben
sie nun maximal 1-2 tropfen des duftstoffes pro tankfüllung in den Luft-
befeuchter. setzen sie den wassertank nun wieder ein.
Tipp: Möchten sie den duftstoff wechseln, entfernen sie den wasser-
tank aus dem Gerät, schütten das im Gerät verbliebene wasser weg und
reinigen sie den Luftbefeuchter (siehe Kapitel reinigung). nun ist Anton
wieder bereit, einen anderen duftstoff ihrer wahl im raum zu verbreiten.
7.
sobald das Licht der wasserstandanzeige von weiss auf rot wechselt,
muss wasser nachgefüllt werden. entfernen sie dafür den wassertank (2)
und füllen sie diesen am wasserhahn mit Leitungswasser auf. nach dem
einsetzen des tanks nimmt Anton seinen Betrieb automatisch wieder auf.
8.
Möchten sie das wasser während dem Betrieb nachfüllen, können sie
den wassertank entfernen und auffüllen. das Gerät wird mit dem ver-
bleibenden wasser ca. 5-10 Minuten weiter funktionieren. setzen sie den
wassertank in dieser Zeitdauer wieder ein und Anton kann seinen dienst
ohne Unterbruch fortführen.
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis