Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

KKT chillers eBoxX plus Serie Originalbetriebsanleitung Seite 79

Inhaltsverzeichnis

Werbung

1
Offset von der Frostschutzschwelle, wenn die Wassertemperatur gleich der Frostschutzschwelle ist
2
Offset von der Frostschutzschwelle, wenn die Wassertemperatur gleich der Frostschutzschwelle ist + 10°C
Differential für die Berechnung des Alarm-Bypass
3
4
Auf die Schwelle angewandter Alarm-Bypass
Auf die Schwelle angewandter Alarm-Bypass - Differential
5
Die folgende Grafik zeigt den Verlauf der Alarmschwelle für den Niederdruck (ND), den LOP-Alarm und die ND- sowie
LOP-Prävention. Es wird auf die in der Beispiel-Maske eingestellten Punkte auf der kartesischen Ebene hingewiesen.
ThrLOPalarmSlow
ThrLOPalarmFast
AreaLOPalarm
ThrAntifreeze
LOPalarmOffsetAF
LOPalarmOffsetAF10
LOPalarmDiff
WaterTemp
EvapSatTemp
Schwellenwert
Alarm
Schwellenverzögerung
Schwellenwert Alarm und Prävention LOP [°C] - wirkt auf die Verzögerung des
Mindestwertes
Eingriffsbereich Alarm und Prävention LOP
Frostschutzschwelle [°C]
Alarm LOP - offset (AF)
Alarm LOP - offset (AF+10)
Alarm LOP - Differential
Wassertemperatur [°C]
Gesättigte Verdampfungstemperatur [°C]
79 /
109
und
Prävention
LOP
[°C]
-
wirkt
auf
die
83005501.K

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis