Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

KKT chillers eBoxX plus Serie Originalbetriebsanleitung Seite 42

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Flammenausbreitung (unter 6,7 cm/s) und die niedrige Verbrennungswärme (9,5 MJ/kg) wird R32 unter den schwer
entflammbaren A2L-Kältemitteln eingestuft. Das Kältemittel hat auch eine minimale Zündenergie und eine
Selbstentzündungstemperatur von 498°C.
Kältemittel
Sicherheitsklasse (ISO 817)
PED fluid group
ODP
GWP (AR5/AR4 - über 100 Jahre)
Bestandteile
Zusammensetzung (%)
Die Installation der Einheiten muss im Freien und gemäß den vor Ort geltenden Vorschriften und Gesetzen sowie in
Übereinstimmung mit der Norm EN 378-3 erfolgen. Die Einheit muss so positioniert werden, dass bei einem Leck das
Kältemittel nicht in das Gebäude eindringen und keine Menschen oder Gegenstände gefährden kann. Das Kältemittel
darf bei einem Leck nicht in Belüftungskanäle, Zugangstüren, Klappen oder Luken oder ähnliche Öffnungen eindringen.
Falls bei im Freien installierten Geräten eine Überdachung vorgesehen ist, muss diese mit einem System zur natürlichen
Belüftung oder Zwangsbelüftung versehen sein. Bei Geräten, die im Freien installiert werden, jedoch an einem Ort, an
dem ein Kältemittelleck stagnieren kann, z. B. in einem Loch, muss die Installation den Anforderungen für die Lecksuche
und Belüftung entsprechen, die für Maschinenräume erforderlich sind, die als "Maschinen" bezeichnet werden Raum
"nach EN 378-1. Bei den mit dem Kältemittel R454B befüllten Einheiten muss der Auslass der Sicherheitsventile
verlagert werden, damit das Gas bei einem Auslösen der Ventile wegen Überdrucks weiter entfernt abgelassen wird.
Querschnitt und Länge der Rohre zum Verlegen des Auslasses der Sicherheitsventile müssen den Gesetzen des
Aufstellungslandes und den europäischen Richtlinien entsprechen.
Welche Sicherheitsventilmodelle verwendet werden, hängt von der Größe der Geräte ab. Die verwendeten
Sicherheitsventile haben folgende Eigenschaften:
Hochdruckventil
eBoxX 54 1plus – 591 plus
eBoxX 651 plus – 971 plus
Niederdruckventil
eBoxX 541 plus – 971 plus
Hinweis
Die Anzahl an Ventilen verdoppelt sich, wenn das Zubehör doppeltes Sicherheitsventil sowie Containerversand-
vorhanden ist.
Hinweis: Der Leckagesensor darf nur für die Überprüfung von Kältemittellecks an der Einheit verwendet werden. Er ist
keinesfalls als Schutzeinrichtung anzusehen.
Ausgangsdurchmesser
2x 1" ISO228
2x 1 ¼" ISO228
2x ¾" ISO228
42 /
109
R454B
A2L
1
0
467/466
R32/R1234yf
68.9/31.1
Auslösedruck
45 bar
45 bar
28,4 bar
83005501.K

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis