Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

KKT chillers eBoxX plus Serie Originalbetriebsanleitung Seite 44

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Mindestabstand Chiller <-> Auslassöffnung
Material Auslassleitung
Auslassleitung Hochdruck
eBoxX 541 plus – 591 plus
Auslassleitung Hochdruck
eBoxX 651 plus – 971 plus
Auslassleitung Niederdruck
eBoxX 541 plus – 971 plus
ACHTUNG! Die Auslassleitungen müssen hartgelötet werden.
Das Pressen sowie Weichlöten von Verbindungen ist nicht erlaubt
ACHTUNG! Lösen die Sicherheitsventile aus, wird starker Druck plötzlich freigesetzt. Die
Auslassleitung / Verrohrung muss für diese Belastung ausgelegt sein.
Hinweis
Die Anzahl an Ventilen verdoppelt sich, wenn das Zubehör DVS - doppeltes Sicherheitsventil - vorhanden ist.
Hinweis: Der Leckagesensor (Option LKD) darf nur für die Überprüfung von Kältemittellecks an der Einheit verwendet
werden. Er ist keinesfalls als Schutzeinrichtung anzusehen.
5m
für
Auslösedruck geeignetes Kupferrohr
Empfehlung:
Kupferrohr (nach EN12735-1)
3
6
10
3
6
10
3
6
10
44 /
109
den
entsprechenden,
Länge [m]
bis 10
bis 20
freier Innenquerschnitt
45mm
51mm
47mm
52mm
48mm
53mm
Länge [m]
bis 10
bis 20
freier Innenquerschnitt
61mm
69mm
64mm
71mm
67mm
73mm
Länge [m]
bis 10
bis 20
freier Innenquerschnitt
34mm
39mm
35mm
39mm
36mm
40mm
plötzlich
auftretenden
bis 30
55mm
56mm
57mm
bis 30
74mm
76mm
78mm
bis 30
42mm
42mm
43mm
83005501.K

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis