Seite 1
All manuals and user guides at all-guides.com 0073-1-6633 Rev. 1 20.06.2006 UP-Timer mit 2fach Tastsensor 6128/10-xxx-500 TWS/U 2.1 Bedienungsanleitung Operating Instructions Instructions d’utilisation Handleiding Manual de instrucciones Istruzioni per l'uso Bruksanvisning...
3 GER All manuals and user guides at all-guides.com Inhalt Inhalt ......................3 Sicherheit ...................... 4 Technische Daten..................4 Bedienung ..................... 5 Bedienelemente ..................5 Betriebsanzeige..................6 Navigation im Hauptmenü..............7 Inbetriebnahme ..................... 9 Grundeinstellung durch den Installateur ..........9 Montage/Anschließen................
GER 4 All manuals and user guides at all-guides.com Sicherheit Arbeiten am 230 V Netz dürfen nur von Fachpersonal ausgeführt werden! Vor Montage, Demontage Netzspannung freischalten! Durch Nichtbeachtung von Installations- und Bedienungshinweisen können Brand und andere Gefahren entstehen! Technische Daten Gangreserve Schutzart IP 20...
5 GER All manuals and user guides at all-guides.com Bedienung Bedienelemente 1 LCD Anzeige 2 Menüzeilen nach unten scrollen 3 Gewählte Funktion verlassen 4 Status LED Wippe 1 5 Status LED Wippe 2 6 Gewählte Funktion öffnen / bestätigen (enter) 7 Menüzeilen nach oben scrollen 8 Umschalten zwischen Bedienen und Schaltuhr einstellen (kurze...
GER 6 All manuals and user guides at all-guides.com Betriebsanzeige 1 An-/Abwesend 2 Status Zeitkanal 1 3 Status Zeitkanal 2 4 Alarmanzeigen 5 Uhrzeit 6 Datum Anwesend An-/ Abwesend Abwesend Inaktiv Status Zeitkanal Aktiv AUTO 1 und 2 Zufallsfunktion Tür, Fenster offen Alarm- anzeigen Achtung...
7 GER All manuals and user guides at all-guides.com Navigation im Hauptmenü Menüs auswählen 1 Anzeige des aktuellen Menüs 2 Verfügbare Untermenüs Mit einem kurzen Druck (<0,5 sec) dieser Taste (es muss ein „Klick“ zu fühlen sein) wechseln Sie von der normalen Betriebsanzeige in das Hauptmenü...
Seite 10
GER 8 All manuals and user guides at all-guides.com Werte eingeben/ auswählen 1 Anzeige des aktuellen Menüs 2 Eingabebereich 3 Kontextinformationen 1 Anzeige des aktuellen Menüs 2 Auswahlmöglichkeiten Mit dieser Taste zählt die Auswahl einen Zähler herauf, bzw. wechselt die Auswahl eine Position nach oben.
9 GER All manuals and user guides at all-guides.com Inbetriebnahme Grundeinstellung durch den Installateur Vom Installateur wird der Timer für die grundsätzliche Funktion der Steuerzeiten mit Standardwerten voreingestellt. Die beiden Zeitkanäle des Timers sind dann auf die folgenden möglichen Grundfunktionen eingestellt: ●...
GER 10 All manuals and user guides at all-guides.com Datum/Uhrzeit einstellen Wenn der Timer zum ersten Mal elektrische Spannung erhält, wird die Funktion „Datum stellen“ angezeigt. ● Stellen Sie das Datum mit den Tasten und bestätigen Sie Tag, Monat und Jahr jeweils mit der Taste ●...
11 GER All manuals and user guides at all-guides.com Grundeinstellungen Nach der Inbetriebnahme können unter dem Menüpunkt „Einstellungen“ die Grundeinstellungen verändert werden. Anzeige Für die Anzeige lassen sich die folgenden Parameter einstellen: ● Hintergrundbeleuchtung („automatisch“ oder „immer ein“) ● Kontrast („schwach“, „normal“...
GER 12 All manuals and user guides at all-guides.com Datumsformat Das Datum wird im Tag-Monat-Jahr- oder Monat-Tag-Jahr -Format dargestellt. Astrodaten Die Astrodaten werden z. B. für die Steuerung von Jalousien benötigt. Die Jalousien werden dann in Abhängigkeit von der Tageslänge/Sonnenstand herauf- oder heruntergefahren.
13 GER All manuals and user guides at all-guides.com Funktion Steuerzeiten Mit dem Gerät lassen sich bis zu acht Zeitblöcke für Aktionen einrichten (z.B. Jalousien auf oder ab). Beide Zeitkanäle verfügen über je vier Zeitblöcke. Zur komfortableren Gestaltung dieser Steuerzeiten gibt es entsprechende zusätzliche Funktionen: Zeitkanäle Mit dem Gerät lassen sich zwei Zeitkanäle einrichten.
Seite 17
GER 14 All manuals and user guides at all-guides.com Zeitblöcke Jeder Zeitkanal enthält vier Zeitblöcke. Diese insgesamt acht Zeitblöcke sind alle gleich aufgebaut. ● Status Hier wird festgelegt, in welchen Fällen der jeweilige Zeitblock aktiv ist (z.B. immer aktiv, aktiv bei Anwesenheit / Abwesenheit, inaktiv). ●...
15 GER All manuals and user guides at all-guides.com Anwesend/Abwesend Die Zeitblöcke können vom Anwesenheitsstatus abhängen („anwesend aktiv“ oder „abwesend aktiv“, s.o.). Das Gerät wird durch langes Drücken auf den markierten Knopf (> 0,5 sec) in den entsprechenden Zustand geschaltet. Alternativ kann der Anwesenheitsstatus über das entsprechende Menü...
GER 16 All manuals and user guides at all-guides.com Programmierung Planung der Programmierung Für eine einfache Planung aller notwendigen Einstellungen ist es sinnvoll, sich die Baumstruktur aus dem Anhang mit einem Kopierer auf Din A4 zu vergrößern und nebeneinander zu legen. Hier werden dann die gewünschten Steuerungszeiten und Parameter eingetragen.
Seite 21
17 GER All manuals and user guides at all-guides.com „Aktiv“ markieren und bestätigen. Der Zeitkanal 1 ist nun aktiv und das Menü wird automatisch verlassen. Es wird wieder das Menü „Zeitkanal 1“ angezeigt. In den ersten Zeitblock wechseln und diesen aktivieren. „Zeitblock 1“...
Seite 22
GER 18 All manuals and user guides at all-guides.com Die Uhrzeit des Steuervorgangs programmieren. „Zeitpunkt“ markieren und in „Zeitpunkt“ wechseln. Stunden (08) einstellen und bestätigen. Minuten (10) einstellen und bestätigen. Das Menü verlassen. Die Steuerzeit 08:10 Uhr ist jetzt in diesem Zeitblock für einen Schaltvorgang aktiviert.
19 GER All manuals and user guides at all-guides.com „Sperrstatus“ der Astrofunktion markieren und in „Sperrstatus“ wechseln „Nicht vor“ markieren und bestätigen. Die Markierung wird gespeichert und das Menü automatisch verlassen. Es wird wieder das Menü „Astrofunktion“ angezeigt. „Sperrzeit“ der Astrofunktion markieren und in „Sperrzeit“ wechseln. Stunden (06) einstellen und bestätigen.