Herunterladen Diese Seite drucken

Nützliche Tipps - ujk technology Parf Mk II Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Parf Mk II:

Werbung

Nützliche Tipps
Sägetisch für Führungsschienen bauen (Abbildung 16)
Ein Sägetisch für Führungsschienen benötigt nicht sehr viele
20 mm Löcher. Wenn alle im ersten Teil des Prozesses
entstandenen 3 mm Löcher auf 20 mm aufgebohrt werden, ist
es unmöglich, zu einem späteren Zeitpunkt zusätzliche Löcher
präzise hinzuzufügen. Daher ist es ratsam, das Raster so zu
gestalten, dass noch genügend 3 mm Löcher vorhanden sind,
um mit den Parf-Schienen bei Bedarf zusätzliche Zeilen oder
Spalten zu erstellen. Es sind zudem einige 3 mm Löcher für
die Dreiecksmethode erforderlich, die später nicht auf 20 mm
ausgebohrt werden müssen.
Isometrische MFT3-Tischfläche erstellen
Erstellen Sie die erste 3 mm Lochreihe gemäß der in Abbildung 5
gezeigten Methode. Positionieren Sie dann zwei Parf-Schienen wie
gezeigt, so dass sie ein gleichseitiges Dreieck mit je 10 Einheiten
(96 mm) bilden.
Wenn sich die beiden Parf-Schienen außerhalb der Tischoberfläche
treffen, verwenden Sie die Verbindungsschraube, um sie
miteinander zu verbinden. Stellen Sie dabei sicher, dass die
Schraube bündig in den beiden 6 mm Löchern der Parf-Schienen
sitzt. Bohren Sie dann die Löcher entlang der Parf-Schienen, wie
durch die blauen Linien angezeigt.
Platzieren Sie nun eine Parf-Schiene auf der rechten Seite wie
in Abbildung 18 gezeigt und sichern Sie diese an den beiden
Punkten „2" mit zwei 3 mm Stiften. Bohren Sie die 3 mm Löcher
und wiederholen Sie den Vorgang auf der linken Seite mit den
Stiften in Position „3".
Vervollständigen Sie zum Schluss die Reihen mit Hilfe einer Parf-
Schiene, die mit zwei 3 mm Stiften an den bereits gebohrten 3 mm
Löchern befestigt wird – verwenden Sie immer das Lochpaar, das
am weitesten auseinander liegt.
Diese isometrische Verfahrensweise kann für größere
Arbeitsflächen verwendet werden.
Parf Dogs (grün)
Führungsschiene
3 mm Bohrungen (schwarz)
Parf Dogs (grün)
Erste Lochreihe
Erste Lochreihe
8
Erste Lochreihe
Abbildung 16
20 mm Bohrlöcher (rot)
Zu schneidendes
Werkstück
Abbildung 17
Abbildung 18
Zweite Lochreihe
Abbildung 19
Zweite Lochreihe

Werbung

loading