Herunterladen Diese Seite drucken

ujk technology Parf Mk II Bedienungsanleitung Seite 5

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Parf Mk II:

Werbung

Fertigstellung der ersten „Spalte" (Abbildung 7)
Die restlichen 3 mm Löcher können nun mit der 3 mm Bohrbuchse
gebohrt werden (Abbildung 7). Achten Sie erneut darauf, dass die
3 mm Bohrbuchse vor Beginn des Bohrens immer korrekt in die
Parf-Schiene eingesetzt ist.
Die zweite Lochreihe kann nun spiegelbildlich zu Abb. 7 nach dem
oben beschriebenen Verfahren gebohrt werden.
Erstellen der unteren Reihe (Abbildung 8)
Nehmen Sie eine Parf-Schiene und sichern Sie diese mit einem
3 mm Stift an beiden Enden, wie in Abbildung 8 gezeigt. Bohren
Sie nun die 3 mm Löcher entlang der Parf-Schiene.
Sobald diese Arbeit abgeschlossen ist, gibt es verschiedene
Vorgehensweisen. Die Genauigkeit ist stets gewährleistet, solange
grundsätzlich sichergestellt ist, dass die 3 mm Bohrbuchsen und
die 3 mm Stifte immer korrekt in die Parf-Schienen eingesetzt
werden.
Als nächstes können daher entweder die Zeilen (Abbildung 9)
vervollständigt oder die Spalten erstellt werden (Abbildung 10).
Methode 1: Zeilen zuerst (Abbildung 9)
Nehmen Sie eine Parf-Schiene und befestigen Sie diese mit zwei
3 mm Stiften an jedem Ende (siehe Abbildung). Wiederholen Sie
den Vorgang, bis alle Zeilen vollständig sind.
Methode 2: Spalten zuerst (Abbildung 10)
Nehmen Sie eine Parf-Schiene und befestigen Sie diese mit zwei
3 mm Stiften an jedem Ende (siehe Abbildung). Wiederholen Sie
den Vorgang, bis alle Spalten vollständig sind.
Vervollständigung des 3 mm Lochmusters
Setzen Sie einen Stift in das im
vorherigen Schritt gebohrte Loch ein.
Bohren Sie nun die restlichen Löcher, um die erste
Spalte zu erstellen.
Achten Sie vor dem Bohren immer darauf, dass
die Stifte und die 3 mm Bohrbuchse richtig in der
Parf-Schiene sitzen.
Wiederholen Sie diese letzten beiden Schritte, um
die zweite linke Spalte zu erstellen.
5
Abbildung 7
Abbildung 8
Abbildung 9
Abbildung 10

Werbung

loading