Herunterladen Diese Seite drucken

ujk technology Parf Mk II Bedienungsanleitung Seite 2

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Parf Mk II:

Werbung

Inhalt
Einführung
PGS Bezeichnung der Teile
Das Konzept
Verwendung der 3 mm Bohrbuchsen
Verwendung der 3 mm Stifte
Anfangsmuster der 3 mm Löcher
Vervollständigung des 3 mm Lochmusters
Vergrößern der 3 mm Löcher auf 20 mm
Nützliche Tipps
Andere UJK Parf ® -Produkte
Notizen
Einführung
Das UJK Parf Guide System (PGS) wurde von Peter Parfitt erdacht und
gemeinsam mit Axminster Tools & Machinery Ltd entwickelt, wo das
System unter dem Markennamen UJK hergestellt wird.
Das PGS bietet eine hochpräzise, aber dennoch schnelle und einfache
Methode zum Auslegen eines Rasters von 20 mm Löchern auf einer
Tischplatte oder der Oberfläche eines Multifunktionstisches.
PGS Bezeichnung der Teile
A
B
C
Abbildung 1
Paar Parf-Schienen; 1 m lang mit metrischer Skala
A
und einer Reihe von 6 mm Löchern
Lagergeführte 3 mm Bohrbuchse; kurzer
B
Zentrierzapfen
C
20 mm Bohrschablone
Lagergeführte 3 mm Bohrbuchse; langer
D
Zentrierzapfen
E
3 mm Fixierstifte
D
E
PGS-Komponenten
Mit einem Paar UJK Super Dogs und mindestens zwei UJK Guide Dogs
oder Pups (Dogs und Pups sind Bankhaken) können Sie perfekte
90- oder 45-Grad-Schnitte mit einer Führungsschiene und Tauchsäge
oder mittels Richtscheit und Kreissäge ausführen.
Das PGS bietet auch eine einfache Möglichkeit zum Erstellen eines
isometrischen Rasters aus 20 mm Löchern, mit dem perfekte Schnitte
bei 30 und 60 Grad ausgeführt werden können.
G
F
3 mm Bohrerhalter mit 3 mm Bohrer
F
Spezial D/G 20mm HM-Bohrer mit Sechskantschaft
G
und 3 mm Dorn mit Anschlaghülse
H
Verbindungsschraube für die Lochrasterschienen
I
Parf Locator Dogs
2
02
02
03
03
03
04
05-06
07
08
09-10
11
I
H

Werbung

loading