Herunterladen Diese Seite drucken

ujk technology Parf Mk II Bedienungsanleitung Seite 4

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Parf Mk II:

Werbung

Anfangsmuster der 3 mm Löcher
Bitte beachten:
Die 3 mm Stifte haben absichtlich eine enge Passung in die mit
dem System gebohrten 3 mm Löcher – dies trägt zur Genauigkeit
des fertigen 20 mm Lochrasters bei.
Schritt 1 (Abbildung 5)
Legen Sie eine Parf-Schiene mit dem abgerundeten Ende so auf
die Tischplatte, wie in Abbildung 5 gezeigt. Legen Sie fest, wo sich
die erste Lochreihe und das erste Loch befinden sollen. Richten Sie
die Parf-Schiene entsprechend aus und klemmen Sie sie fest.
Abbildung 5
Schritt 2 (Abbildung 6)
Entfernen Sie die Zwingen und den 3 mm Stift (links in Abbildung
6) und schwenken Sie die Parf-Schiene wie in Abbildung 7 gezeigt.
Setzen Sie eine zweite Parf-Schiene mit einem 3 mm Stift durch
Loch „0" der Schiene in das 6. Loch der Tischplatte links vom 3 mm
Stift der anderen Parf-Schiene.
Die beiden Parf-Schienen müssen jetzt am 8. Loch in der
vertikalen Schiene und dem 10. Loch in der gewinkelten Schiene
miteinander verbunden werden. Falls der Verbindungspunkt
Abbildung 6
Klemmen Sie die Parf-Schiene möglichst immer fest
Zuerst die 3 mm Löcher an jedem Ende bohren und dann mit 3 mm
Stiften sichern
Die 3 mm Bohrbuchse muss bündig in der
Parf-Schiene sitzen, bevor Sie den 3 mm Bohrer-
halter einsetzen
Die erste Parf-Schiene
verschieben und dann
die zweite Parf-Schiene
im dargestellten Winkel
positionieren.
Verwenden Sie die 3 mm Bohrbuchse
mit dem längeren Zapfen, um die beiden
Parf-Schienen wie abgebildet zu verbin-
den. Die Bohrbuchse muss bündig sitzen.
Wenn der Schnittpunkt nicht über der
Tischplatte liegt, befestigen Sie die beiden
Parf-Schienen mit der
Verbindungsschraube.
Setzen Sie die 3 mm Bohrbuchse wie abgebildet in das 6 mm Loch
in der Parf-Schiene rechts ein. Achten Sie darauf, dass die Buchse
flach auf der Parf-Schiene sitzt, bevor Sie das erste Loch bohren.
Setzen Sie einen 3 mm Stift in das Loch ein und achten Sie darauf,
dass er bündig im 6 mm Loch der Parf-Schiene sitzt. Bohren
Sie nun das Loch am anderen Ende der Parf-Schiene nach dem
gleichen Verfahren und setzen Sie einen zweiten 3 mm Stift in das
Loch ein.
Nun können die dazwischen liegenden 3 mm Löcher gebohrt
werden.
über der Tischplatte liegt, verwenden Sie die zweite 3 mm
Bohrbuchse (mit dem längeren Zapfen), um die beiden Schienen
zusammenzuhalten. Anschließend wird mit dem 3 mm Bohrer ein
Loch gebohrt, danach die 3 mm Bohrbuchse entfernt, die linke
Parf-Schiene weggeschoben und ein 3 mm Stift in das neue 3 mm
Loch eingeführt, um die vertikale Parf-Schiene zu sichern.
Wenn sich der Schnittpunkt der beiden Parf-Schienen nicht über
der Tischplatte befindet, wie dies beim Erstellen einer neuen
MFT3-Platte der Fall ist, verbinden Sie die beiden Schienen mit der
Verbindungsschraube.
4

Werbung

loading