Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Messumformer Abgleichen - Emerson Rosemount 3051HT Kurzanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Rosemount 3051HT:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kurzanleitung
a) Um das Gerät auf HART Version 5 zu ändern, HART5 im
Nachrichtenfeld eingeben.
b) Um das Gerät auf HART Version 7 zu ändern, HART7 im
Nachrichtenfeld eingeben.
Anmerkung
Siehe
Tabelle
Gerätetreiber geladen ist.
2.5

Messumformer abgleichen

Die Geräte werden werkseitig kalibriert. Nach der Installation wird ein
Nullabgleich der Messumformer für Überdruck empfohlen, um Fehler
aufgrund der Befestigungsposition oder statischer Druckeffekte
auszuschalten. Ein Nullpunktabgleich kann mit einem Feldkommunikator
oder den Konfigurationstasten durchgeführt werden.
Anmerkung
Beim Nullpunktabgleich ist darauf zu achten, dass das Ausgleichsventil
geöffnet ist und alle befüllten Impulsleitungen auf den richtigen Füllstand
gefüllt sind.
ACHTUNG
Ein Nullpunktabgleich wird bei einem Absolutdruck-Messumformer
Rosemount 3051HTA nicht empfohlen.
Prozedur
Abgleichverfahren auswählen.
a) Analoger Nullpunktabgleich – Analogausgang wird auf 4 mA gesetzt.
b) Digitaler Nullpunktabgleich – Neukalibrierung des Sensors auf Null.
URV = 250 inH
16
2-1, um die HART Version zu ändern, wenn der korrekte
Dieses auch als „Rerange" (Neueinstellung) bezeichnete
Verfahren setzt den Messanfang (LRV) gleich dem gemessenen
Druck.
Anzeiger und digitaler HART Ausgang bleiben unverändert.
Der Messanfang ist davon nicht betroffen. Der Druckwert ist Null
(Anzeiger und HART Ausgang). Der 4 mA-Punkt ist evtl. nicht
Null.
Dazu muss sich der vom Werk kalibrierte Nulldruck in einem
Bereich von 3 % der oberen Messbereichsgrenze (URL) befinden
[0 ± 3 % × URL].
O
2
Juni 2020
Emerson.com/Rosemount

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis