Die von Trust.VCOM unterstützten Befehle und Meldungen sind
identisch mit denen des allgemein üblichen Hayes-Befehlssatzes.
Jedem Befehl wird die Zeichenfolge AT vorangestellt. Die
folgende Tabelle enthält eine Beschreibung der Befehle.
Hinweis
Für einen CompuServe-Zugang des Typs V.110 geben Sie eine der folgenden
Initialisierungssequenzen ein:
[atb3s34=38400s35=8s36=10s37=0] + <Eingabetaste> oder
[atb3s34=38400s35=7s36=10s37=1] + <Eingabetaste>
Hinweis
Für einen CompuServe-Zugang des Typs V.120 geben Sie die folgende
Initialisierungssequenz ein:
[atb8s34=64000] + <Eingabetaste>
Befehl
Beschreibung
ATA
Answer
ATB
Bell
ATD
Dial
ATE
Echo
ATH
Hook
ATI
Identification
ATO
On-line
ATQ
Quiet
ATSn=v
Set
ATSn?
Show
ATV
Verbal
ATX
eXtension
ATZ
initialiZe
AT&C
Cd control
Funktion
Answer incoming call (after
RING)
Select mode of transmission
Dial phone number
Local echo in command mode.
ON (1) / OFF (0)
Connect (1) / Disconnect (0)
Inquiry for version information
(3), etc.
Attach to current connection.
Switches from command mode
to on-line mode.
Display result messages. ON
(0) / OFF (1)
Set register to desired mode
(also refer to Register
Description)
Display register contents
Result code format. Verbal (1)
/ numeric (0)
Disable messages
Disconnect, load profile (0-3),
initialize
Control DCD line
Beispiel
ATA
ATB2
ATD
(0044193
90)
ATE0
ATH
ATI3
ATO
ATQ1
ATS0=1
ATS0?
ATV0
ATX0
ATZ
39