10. Wählen Sie aus dem Listenfeld das D-Kanal-Protokoll aus, das
von Ihrem ISDN-Anschluß verwendet wird. Für EURO-ISDN
wählen Sie DSS1.
11. Geben Sie die Tarifeinheit an, die zur Berechnung und
Anzeige von Gesprächsgebühren verwendet wird. Wenn Sie
keine Tarifanzeige wünschen, lassen Sie das Feld leer. Einige
Fernsprechgesellschaften bieten diesen Dienst nicht an.
12. Tragen Sie Ihre eigene ISDN-Nummer ein, die zur Durch-
führung des ISDN-Anschlußtests benötigt wird. Wenn Sie
keinen Test wünschen, lassen Sie das Feld leer.
13. Klicken Sie auf ‚OK' um die Einstellungen zu aktivieren.
Während der Installation werden Sie vom System zum
Einlegen der Diskette 2 aufgefordert.
14. Legen Sie Diskette 2 ein, und klicken Sie auf ‚OK'.
15. Wenn Sie den Microsoft ISDN Accelerator Pack installiert
haben, wird das Installationsprogramm 'ISDN WAN-NDIS
Miniport' automatisch gestartet. Andernfalls fahren Sie mit
Schritt 19 fort.
16. Wählen Sie im Begrüßungsbildschirm die Schaltfläche ‚Next'
(‚Weiter'). Es wird das Dialogfeld zur ISDN-Konfiguration
angezeigt. Wenn Sie den Treiber nicht zum ersten Mal
installieren, werden Sie vom System gefragt, ob aktive ISDN-
Programme geschlossen werden sollen. Antworten Sie in
diesem Fall mit ‚Yes' (‚Ja').
17. Akzeptieren Sie die Option ‚Automatic' (‚Automatisch'), indem
Sie auf die Schaltfläche ‚Next' (‚Weiter') klicken. Dabei wird
das zuvor von Ihnen ausgewählte Protokoll für den CAPI-
Treiber verwendet.
18. Jetzt können Sie die Telefonnummern eintragen, die Sie von
Ihrer Fernsprechgesellschaft erhalten haben. Sie können für
Ihren Anschluß mehrere Nummern beantragen, und diese
Ihren Fax-, Telefon- und Datenendgeräten zuordnen. Dies ist
nur nötig, wenn Sie die Miniport-Treiber auch für eingehende
Rufe verwenden möchten.
19. Klicken Sie auf ‚Next' (‚Weiter'). Das System kopiert einige
Dateien. Unter Umständen brauchen Sie die Original-
Windows-CD.
20. Klicken Sie auf ‚Finish' (‚Fertigstellen'), um die Installation
abzuschließen.
11