1. Im Symbol ‚Trust ISDN Monitor' wird ein Fragezeichen
angezeigt.
Erklärung:
Die Hardware arbeitet einwandfrei, aber der
ISDN-Anschluß ist nicht korrekt eingestellt.
Abhilfe:
Vergewissern Sie sich, daß der ISDN-Adapter
korrekt an den ISDN-Basisanschluß oder die
Wandsteckdose angeschlossen ist.
Vergewissern Sie sich, daß Sie das richtige D-
Kanal-Protokoll eingestellt haben (siehe
Abschnitt 5.2).
2. Im Symbol ‚Trust ISDN Monitor' wird ein Ausrufezeichen
angezeigt.
Erklärung:
Ungültige E/A-Adresse oder ungültiger
Interrupt.
Abhilfe:
Führen Sie den ‚Hardwaretest' (Abschnitt 5.1.6)
durch. Überprüfen Sie mit dem Geräte-
Manager von Windows 95, ob Konflikte
bestehen, und stellen Sie für die ISDN-Karte
eine andere E/A-Adresse und einen anderen
Interrupt ein (Abschnitt 5.2).
6.3 Manuelles Ändern der Einstellungen des
Trust Communicator ISDN 128 Internal
In seltenen Fällen müssen Sie die Einstellungen des Trust
Communicator ISDN 128 Internal manuell ändern. Öffnen Sie
dazu den Geräte-Manager von Windows 95.
6.3.1 Hardware-Einstellungen
Führen Sie zum Ändern der Hardware-Einstellungen folgende
Schritte aus:
1. Wählen Sie die ISDN-Karte aus der Liste der Hardware-
komponenten aus. Klicken Sie auf die Schaltfläche
‚Einstellungen', und wählen Sie das Register ‚Ressourcen'. Es
wird ein Dialogfeld ähnlich Abbildung 11 angezeigt.
2. Deaktivieren Sie die Option ‚Automatisch einstellen'.
29