Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Swissvoice Avena 229 Bedienungsanleitung Seite 10

Schnurloses analog-telefon
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Telefon in Betrieb nehmen
Einlegen der beiden Akkus (Polung beachten!):
Legen Sie die Akkus ins Akkufach. Achten Sie auf die richtige Polung der Akkus. Legen
Sie die Akkus so ein, dass das flache Ende (Minuspol) der Akkuzelle jeweils auf die vor-
stehende Feder drückt. Bei falsch eingelegten Akkus ist das Mobilteil nicht funktionsfä-
hig. Beschädigungen sind nicht auszuschliessen. Anschliessend legen Sie den Akkufach-
deckel etwa 3 mm nach unten versetzt auf und schieben ihn nach oben, bis er einrastet.
Akkus laden
Wenn Sie das Gerät ausgepackt haben, sind die Akkus noch nicht geladen. Zum Aufladen
stellen Sie das Mobilteil in die Basis- bzw. Ladestation. Das blinkende Akkusymbol im
Mobilteil signalisiert den Ladevorgang. Die Ladezeit der Akkus beträgt ca. 14 Stunden
(erste Ladung).
Das Mobilteil darf ohne eingesetzte Akkuzellen nicht auf die Basisstation bzw. Ladesta-
tion gelegt werden.
Abnehmen des Akkufach-
deckels:
Akkufachdeckel nach unten
schieben (ca. 3 mm) und
Deckel abheben.
Sicherheitshinweis
Nur zugelassene, wiederau-
fladbare Akkuzellen Typ NiMH
AAA 500 mAh verwenden.
8

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis