Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Xtra 3155
BENUTZERHANDBUCH

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Swissvoice Xtra 3155

  • Seite 1 Xtra 3155 BENUTZERHANDBUCH...
  • Seite 3 Lieferumfang des Xtra 3155 In der Verpackung sind die folgenden Artikel enthalten: Schnurloses Mobilteil Schnurloses Ladegerät für das Mobilteil Kombo-Basisstation Kombo-Mobilteil Spiralkabel Netzteile (1 Netzteil für die Basisstation-Kombo und 1 Netzteil für das schnurlose Mobilteil-Ladegerät) Telefonkabel FR/RJ11 Telefonstecker-Adapter 3 Akkus vom Typ AAA, 500 mAh NiMH...
  • Seite 4: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE STROMAUSFALL-BACKUP AUFSTELLUNGSORT AUFSTELLUNG IHRES TELEFONS 4.1. Einsetzen und Laden der Akkus 4.2. Anschließen der Basisstation 4.3. Anschließen des Ladegeräts LERNEN SIE IHR TELEFON KENNEN 5.1. Mobilteil-Überblick 5.2. Basisstation-Überblick 5.3. DisABSPIELEN- und LCD-Symbole MENÜBAUM VERWENDUNG IHRES TELEFONS 7.1. Einstellen von Datum/Uhrzeit und Sprache 7.1.1.
  • Seite 5 TELEFONEINSTELLUNGEN 8.1. Einstellen von Melodie und Lautstärke des Klingeltons 8.2. Einstellen des Warntons 8.3. Einstellen des Formats für Datum und Uhrzeit 8.4. Gesprochene Zahl 8.5. Ändern der Flashzeit 8.6. Zurücksetzen Ihres Telefons 8.7. Registrierung 8.8. Finden des Mobilteils 8.9. Konferenzgespräch 8.10.
  • Seite 6 11.3. Bearbeiten eines Kurzwahleintrags 11.4. Löschen eines Kurzwahleintrags SPERRLISTE 12.1. Speichern eines Eintrags in der Sperrliste 12.2. Ansehen eines Eintrags in der Sperrliste 12.3 Bearbeiten eines Eintrags in der Sperrliste 12.4. Löschen eines Eintrags in der Sperrliste 12.5. Löschen aller Einträge in der Sperrliste 12.6.
  • Seite 7: Wichtige Sicherheitshinweise

    WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE SPEED DIAL KEYS (Key 1 to Key 9) Store a speed dial entry View a speed dial entry Bei der Verwendung Ihres Telefons sollten Sie immer die folgenden grundlegenden Edit a speed dial entry Sicherheitshinweise beachten, um das Risiko eines Brands, eines elektrischen Schlags oder einer Verletzung zu verringern.
  • Seite 8: Stromausfall-Backup

    Entsorgen Sie die Akkus sachgemäß. Die Akkus nicht ins Wasser tauchen, verbrennen oder an einem Ort aufbewahren, wo sie durchstochen werden könnten. STROMAUSFALL-BACKUP Während eines Stromausfalls können Sie allein Ihre Kombo-Basisstation verwenden, um Ihre Anrufe zu tätigen und zu empfangen. Außer den einfachen Anruffunktionen sind alle weiteren Funktionen (z.
  • Seite 9: Aufstellung Ihres Telefons

    AUFSTELLUNG IHRES TELEFONS 4.1. Einsetzen und Laden der Akkus 1) Schieben Sie den Batteriefachdeckel nach unten, um das Batteriefach zu öffnen. 2) Setzen Sie die drei mitgelieferten Akkus vom Typ AAA NiMH wie angezeigt ein. Achten Sie besonders auf die Ausrichtung der Akkus. 3) Schieben Sie den Batteriefachdeckel wieder zurück.
  • Seite 10: Anschließen Der Basisstation

    4.2. Anschließen der Basisstation 1) Stecken Sie ein Ende des Telefonkabels in die Buchse auf der Unterseite der Basisstation. 2) Stecken Sie das kleine Ende des Netzteils in die Strombuchse auf der Unterseite des Basisstation. 3) Stecken Sie das große Ende des Netzteils in eine Wandsteckdose. 4) Stecken Sie das andere Ende des Telefonkabels in eine Telefonbuchse oder einen Mikrofilter.
  • Seite 11: Anschließen Des Ladegeräts

    4.3. Anschließen des Ladegeräts Verbinden Sie das Netzteil mit einer Wandsteckdose. Im Falle einer Breitbandleitung Wenn Sie Ihr Telefon an eine Breitbandleitung anschließen, müssen Sie den Mikrofilter zwischen Ihrem Telefon und der Telefonleitung anschließen, da anderenfalls Störungen zwischen dem Telefon und der Breitbandleitung auftreten könnten.
  • Seite 12: Lernen Sie Ihr Telefon Kennen

    LERNEN SIE IHR TELEFON KENNEN 5.1. Mobilteil-Überblick LEUCHTE FÜR EINGEHENDEN ANRUF • Blinkt, wenn ein Anruf eingeht/die Basisstation das Mobilteil sucht. LADELEUCHTE • Leuchtet, wenn das Mobilteil im Ladegerät oder in der Basisstation geladen wird. • Im Menü-Modus: Drücken, um durch die Menüpunkte zu navigieren. •...
  • Seite 13 • Während eines Anrufs: Drücken, um den Anruf zu beenden und auf den Ruhebildschirm zurückzukehren. • Im Bearbeitungs-/Vorwahlmodus: Drücken, um einen Buchstaben/eine Zahl zu löschen. • Im Menü-/Bearbeitungsmodus: Gedrückt halten, um auf den Ruhebildschirm zurückzukehren. • Während des Klingelns: Drücken, um den Mobilteil-Klingelton zu unterdrücken. •...
  • Seite 14 • Drücken, um während eines Anrufs die Deutlichkeit und Lautstärke durch den Hörer zu verbessern. Warnung: Das Produkt kann Ton mit hoher Lautstärke ausgeben. Seinen Sie vorsichtig, wenn Sie die Audio-Boost-Taste verwenden. Wir empfehlen, dass Sie die Lautstärke zuerst auf den Mindestwert stellen, und dann die Audio-Boost-Taste betätigen.
  • Seite 15: Basisstation-Überblick

    5.2. Basisstation-Überblick 1 LEUCHTE FÜR EINGEHENDEN ANRUF • Blinkt im Falle eines eingehenden Anrufs. • Leuchtet, wenn sich das Telefon in Betrieb befindet. • Leuchtet, wenn ein Gerät angemeldet wird. • Leuchtet, wenn sich ein anderes Telefon auf derselben Leitung befindet. 2 MELDELEUCHTE ( •...
  • Seite 16 E, F, G, H • Drücken, um die aktuelle Nachricht von Anfang an zu wiederholen. • Zweimal drücken, um zur vorherigen Nachricht zurückzugehen. • Drücken, um die Wiedergabe der Nachricht zu verlangsamen. • Drücken, um eine Nachricht wiederzugeben. • Erneut drücken, um die Wiedergabe der Nachricht abzubrechen. •...
  • Seite 17 • Ihre eigene Stimme nach dem Piepton aufnehmen, dann erneut drücken, um Ihre Stimme zu speichern. Hinweis: Ca. 15 Sekunden Aufnahmezeit pro Speicher. • Wenn Sie die Taste im Ruhemodus drücken, wird die Sprechanlage am schnurlosen Mobilteil eingeschaltet. Wenn mehr als ein schnurloses Mobilteil an der Basisstation angemeldet ist, gefolgt von 1 oder 2 drücken, um das schnurlose Mobilteil 1 oder 2 anzurufen.
  • Seite 18: Disabspielen- Und Lcd-Symbole

    • Während eines Anrufs: Nach oben oder unten schieben, um die Lautstärke zu erhöhen/verringern. • Während der Wiedergabe einer Nachricht: Drücken, um die Lautstärke einzustellen. * In Abhängigkeit von der Anschlussleitung und der Verfügbarkeit des Servicedienstes des Festnetzbetreibers. DisABSPIELEN- und LCD-Symbole Beschreibung DisABSPIELENsymbole Akku voll.
  • Seite 19: Menübaum

    Ein: Wenn ein Eintrag in der Anrufliste ein Kontakt aus der Sperrliste ist. MENÜBAUM Hauptmenü Ebene 1 Ebene 2 Ebene 3 Ebene 4 Ebene 5 ANRUFLISTE ERSTER EINGANG DETAILS ZU TB ZU S.LISTE LETZTER EINTRAG LOESCHEN BESTÄTIG? LOESCHEN BESTÄTIG? TELEFONB ALL ES EINT NEU NUMMER...
  • Seite 20 MITTEL LANG MT-EINSTEL EINST ANR EXT.KLING MELODIE 1 MELODIE 10 INT. KLING MELODIE 1 MELODIE 10 KLING LAUT LAUTST 5 EINST TON HAUPTTON BATT TON TON REICHW SPRACHE ENGLISH FRANCAIS DEUTSCH ITALIANO DUTCH ESPAÑOL PORTUGUÊS DATUM&ZEIT FORM DAT TT-MM-JJ MM-TT-JJ ZEIT FORM 24 STD 12 STD...
  • Seite 21 ABSPIELEN AB-NACHR LOESCHEN AUFZEICH 2 KLING VERSPÄTUNG 4 KLING 6 KLING 8 KLING 10 KLING SPARMODUS 60 S AUFZ.ZEIT 120 S 180 S UNBEGREN FERNACC 0000 PIN ÄNDERN NACHRICHB DIREKTWAHL EINT NEU NUMMER NAME ..B..C..H ABSPIELEN SPRACHTAG LOESCHEN AUFZEICH ANSICHT AENDERN BESTÄTIG? LOESCHEN...
  • Seite 22: Verwendung Ihres Telefons

    VERWENDUNG IHRES TELEFONS Einstellen von Datum/Uhrzeit und Sprache 7.1.1 Einstellen von Datum und Uhrzeit Drücken Sie am Mobilteil im Ruhemodus. Drücken Sie oder um MT-EINSTEL zu wählen, und drücken Sie dann Drücken Sie oder um DATUM&ZEIT zu wählen, und drücken Sie dann Drücken Sie oder um EINST DAT zu wählen, und drücken Sie dann...
  • Seite 23: Wählen Mit Der Taste A, B, C

    7.2.1.3. Wählen mit der Taste A, B, C, ...H Drücken Sie die Taste A, B, C, ...H am Mobilteil bzw. die Foto-Taste A, B, C, ...H an der Basisstation, um die Nummer zu wählen. Hinweis: Bevor Sie wählen, müssen die Tasten A, B, C, ...H programmiert werden. Siehe Abschnitt 7.3.
  • Seite 24: Aufnehmen Ihrer Eigenen Stimme

    7.3.1.2. Aufnehmen Ihrer eigenen Stimme Diese Funktion ist praktisch, um zu sehen, wer Sie anruft, wenn die Telefonnummer des Anrufers gespeichert und die Stimme unter einer der 4 Fototasten aufgenommen ist. Über das Mobilteil können Sie die Telefonnummer programmieren und Ihre Stimme aufnehmen.
  • Seite 25: Ansehen Der Aufnahmen Im Fotospeicher

    7.3.1.5. Ansehen der Aufnahmen im Fotospeicher Drücken Sie am Mobilteil im Ruhemodus. Drücken Sie dann oder , um DIREKTWAHL zu wählen, und drücken Sie dann Drücken Sie dann oder , um A, B, C oder ,...H zu wählen, und drücken Sie dann ANSICHT wird angezeigt.
  • Seite 26: Einstellen Der Lautstärke Des Hörers Und Des Freisprechbetriebs

    7.4. Einstellen der Lautstärke des Hörers und des Freisprechbetriebs Es gibt sechs Stufen für die Hörer-Lautstärke im schnurlosen Mobilteil und im Freisprechbetrieb sowie im Kombo-Mobilteil in der Basisstation. Die Einstellung erfolgt über den Lautstärke-Schieberegler (siehe Abschnitt 5.1 und 5.2). Während eines Anrufs: Bei Verwendung des schnurlosen Mobilteils: Schieben Sie nach oben oder nach unten, um die Lautstärkestufe 1-6 zu...
  • Seite 27: Wahlwiederholung

    Während eines Anrufs: Schieben Sie am Mobilteil oder an der Kombo-Basisstation nach oben oder nach unten, um Höhen, Natürlich oder Bass zu wählen. (Siehe Abschnitt 5.1, Punkt 13 (schnurloses Mobilteil) und Abschnitt 5.2, Punkt 16 für weitere Einzelheiten.) 7.7. Wahlwiederholung Jedes schnurlose Mobilteil speichert die letzten 10 gewählten Nummern (jede bis zu 17 Stellen) in der Wahlwiederholungsliste.
  • Seite 28: Einstellen Des Warntons

    Hinweise: EXT.KLING bedeutet, dass der Klingelton (insgesamt 10 Mal für das Mobilteil, 5 Mal für die Basisstation) ertönt, wenn ein externer Anruf eingeht. INT. KLING bedeutet, dass der Klingelton (insgesamt 10 Mal für das Mobilteil, 5 Mal für die Basisstation) ertönt, wenn ein externer Anruf (zwischen Basisstation und Mobilteil, oder zwischen 2 oder mehreren an der Basisstation angemeldeten Mobilteilen) eingeht.
  • Seite 29: Ändern Der Flashzeit

    Hinweis: Die Sprache, in der die Zahl gesprochen wird, entspricht der Sprache, die Sie in Abschnitt 7.1.2 eingestellt haben. 8.5. Ändern der Flashzeit Drücken Sie im Ruhemodus. Drücken Sie oder , um BS-EINSTEL, zu wählen, und drücken Sie dann Drücken Sie oder , um BLITZZEIT zu wählen, und drücken Sie dann Drücken Sie...
  • Seite 30: Finden Des Mobilteils

    8.8. Finden des Mobilteils Sie können das Mobilteil leicht finden, indem Sie einmal an der eine Sekunde lang auf der Kombo-Basisstation drücken. Alle an der Basisstation angemeldeten Mobilteile erzeugen den Suchton und „PAGING“ wird auf der LCD-Anzeige der Mobilteile angezeigt. Sie können den Suchvorgang stoppen, indem Sie , an jedem Mobilteil bzw.
  • Seite 31: Haustelefon

    Um einen Anruf von der Basisstation umzuleiten: Während eines Anrufs: Um einen Anruf von der Basisstation umzuleiten: Drücken Sie am schnurlosen Mobilteil, um mit dem Konferenzgespräch zwischen Basisstation und externem Anruf zu beginnen. Stellen Sie dann das Kombo-Mobilteil auf die Kombo-Basisstation bzw. drücken Sie im Lautsprechermodus an der Basisstation, um das Gespräch auf das schnurlose Mobilteil umzuleiten.
  • Seite 32: Anruferanzeige (Je Nach Netzwerk)

    ANRUFERANZEIGE (je nach Netzwerk) Diese Funktion steht zur Verfügung, wenn Sie die Anschlusskennung bei Ihrem Telefondienstanbieter abonniert haben. Ihr Telefon kann bis zu 30 empfangene Anrufe mit Informationen zu Datum/Uhrzeit in der Anrufliste speichern. Die Nummer wird auf der LCD-Anzeige angezeigt, wenn das Telefon klingelt.
  • Seite 33: Speichern Einer Nummer Aus Der Anrufliste In Der Sperrliste

    Die Anrufnummer wird angezeigt. Falls das Namensfeld leer ist, können Sie einen Namen eingeben. Drücken Sie zum Bestätigen. Sie hören dabei Bestätigungstöne. 9.3. Speichern einer Nummer aus der Anrufliste in der Sperrliste Wählen Sie den gewünschten Eintrag in der Anrufliste, und drücken Sie dann Drücken Sie oder...
  • Seite 34: Telefonbuch

    Rücksetzen der Voicemail-Anzeige: Drücken Sie , um ANRUFLISTE zu wählen. Drücken Sie oder , um das Voicemail-Protokoll zu wählen. Drücken Sie die Taste 4 länger. Daraufhin sollte verschwinden. 10. TELEFONBUCH Im Telefonbuch können bis zu 100 Einträge gespeichert werden, die in allen Geräten zur Verfügung stehen.
  • Seite 35: Löschen Eines Telefonbucheintrags

    INT NEU wird angezeigt. Drücken Sie dann oder , um AENDERN zu wählen, und drücken Sie dann , um die Nummer zu bearbeiten. Drücken Sie , um den Namen zu bearbeiten. Sie hören dabei Bestätigungstöne. Hinweis: Während der Eingabe der Zahl oder des Namens können Sie eine Korrektur vornehmen, indem Sie drücken, woraufhin die letzte Ziffer oder der letzte Buchstabe gelöscht wird.
  • Seite 36: Ansehen Eines Kurzwahleintrags

    rücken Sie oder , um SCHLÜSS 1 bis SCHLÜSS 9 zu wählen, und drücken Sie dann EINT NEU wird angezeigt. Drücken Sie dann Geben Sie eine Nummer ein, und drücken Sie dann Geben Sie einen Namen ein, und drücken Sie dann .
  • Seite 37: Sperrliste

    SPERRLISTE Hinweis: Diese Funktion steht nur zur Verügung, wenn lhr Netzbetreiber das Dienstmerkmal CLIP (Anzeige der Rufnummer des Anrufers beim angerufenen Teilnehmer) freigeschaltent hat. Ihr Telefon kann Ihnen helfen, Anrufe von Nummern aus der Sperrliste, die bis zu 100 Sperrlisteneinträge umfassen kann, abzuweisen. Sobald der Anruf von einer Nummer aus der Sperrliste erfolgt, kann Ihr Telefon diesen Anruf still abweisen.
  • Seite 38: Löschen Eines Eintrags In Der Sperrliste

    Hinweis: Während der Eingabe der Zahl oder des Namens können Sie eine Korrektur vornehmen, indem Sie drücken, woraufhin die letzte Ziffer oder der letzte Buchstabe gelöscht wird. 12.4. Löschen eines Eintrags in der Sperrliste Wählen Sie einen Eintrag in der Sperrliste, und drücken Sie dann EINT NEU wird angezeigt.
  • Seite 39: Wählen Der Melodie Für Die Alarmerinnerung

    Drücken Sie oder , um die Häufigkeit EINMAL, TÄGLICH, MON-FR, SA-SO zu wählen. Drücken Sie zum Bestätigen. Sie hören dabei Bestätigungstöne. 13.2. Wählen der Melodie für die Alarmerinnerung Wiederholen Sie die Schritte 1 bis 3 in Abschnitt 13.1. EIN / AUS wird angezeigt. Drücken Sie dann , um MELODIE zu wählen, und drücken Sie dann Drücken Sie...
  • Seite 40: Anrufbeantworter

    ANRUFBEANTWORTER Die Gesamtspeicherkapazität für die ausgehende Nachricht, die eingehenden Nachrichten und die Notizen ist ca. 30 Minuten. Hinweis: Ihr Anrufsystem beantwortet einen Anruf, nachdem das Telefon 14 Mal geklingelt hat, wenn der Anrufbeantworter ausgeschaltet ist. Auf diese Weise ist es möglich, die Fernzugriffsfunktion zu verwenden. 14.1.
  • Seite 41 • Nachdem Sie alle Nachrichten wiedergegeben haben, wird „ENDE DER NACHRICH“ angezeigt. Optionen während der Wiedergabe: • Drücken Sie , um die Nachrichten über den Hörer des Mobilteils wiederzugeben. • Schieben Sie an der Seite des Mobilteils nach oben oder unten, um die Hörerlautstärke einzustellen.
  • Seite 42: Löschen Von Alten Nachrichten Im Anrufbeantworter

    14.3. Löschen von alten Nachrichten im Anrufbeantworter Löschen aller alten Nachrichten über das Mobilteil: Drücken Sie im Ruhemodus. Drücken oder , um AB EINST. zu wählen, und drücken Sie dann WIEDERG wird angezeigt. Drücken Sie dann oder , um ALT LÖSCH zu wählen, und drücken Sie dann Auf dem Bildschirm des Mobilteils wird BESTÄTIG? angezeigt.
  • Seite 43: Ausgehende Nachricht

    Hinweise: • AB VOLL wird auf dem Bildschirm angezeigt, falls Sie versuchen, eine Sprachnotiz aufzunehmen, wenn der Speicher voll ist. • Jede Sprachnotiz kann bis zu 4 Minuten lang sein. • Sprachnotizen, die unter zwei Sekunden lang sind, werden nicht aufgenommen. 14.5.
  • Seite 44: Aufnahmedauer

    Wenn Sie SPARMODUS gewählt haben, antwortet der Anrufbeantworten nach zwei Klingeltönen, wenn Sie neue Nachrichten haben, und nach 4 Klingeltönen, wenn Sie keine neuen Nachrichten haben. Drücken Sie im Ruhemodus. Drücken oder , um AB EINST. zu wählen, und drücken Sie dann Drücken Sie oder , um EINST TAM zu wählen, und drücken Sie dann...
  • Seite 45: Aktivieren Des Fernzugriffs

    • Drücken Sie , um diese Funktion vorübergehend auszuschalten. 14.6.4. Aktivieren des Fernzugriffs Sie erhalten Fernzugriff auf den Anrufbeantworten, indem Sie die Nummer Ihres Festnetztelefons von irgendeinem Tonwahltelefon aus anrufen. Ihr Telefon ermöglicht es Ihnen, Ihre Nachrichten zu überprüfen, den Anrufbeantworter zu bedienen, indem Sie den Anrufbeantworter anrufen, wenn Sie nicht Zuhause sind.
  • Seite 46: Nachrichten-Warnton

    Hinweise: • Wenn 5 Sekunden lang keine Taste betätigt wird, unterbricht der Anrufbeantworter die Kommunikation autotamisch. • Wenn der Anrufbeantworter ausgeschaltet ist, meldet sich das Telefon nach 14 Klingeltönen mit der Wiedergabe der ausgehenden Nachricht. 14.6.5. Nachrichten-Warnton Wenn der Nachrichten-Warnton auf On gestellt ist, gibt die Basisstation alle 10 Sekunden einen Piepton aus, um Sie auf neue Nachrichten aufmerksam zu machen.
  • Seite 47: Fehlersuche

    Elektrischer Anschluss/ Basisstation Basisstation-Netzteil/ Modell-Nr. CS6F060080FGF, CS6F0600080FBF, Ladegerät S006AKB0600080 Eingang: 100-240 V/50-60 Hz/0,2 A Ausgang: 6 V DC/800 mA Ladegerät: RJ-AS060450E002, RJ-AS060450B001, VT04EEU06045, VT04EUK06045 Eingang: 100-240 V/50-60 Hz/0,2 A Ausgang: 6 V DC/450 mA Verwenden Sie das mit dem Telefon mitgelieferte Netzteil.
  • Seite 48 „KEINE LEIT“ wird auf dem Bildschirm angezeigt • Ist der Telefonstecker richtig in die Telefonbuchse gesteckt? • Verwenden Sie nur das mit dem Telefon mitgelieferte Telefonkabel. • Das Telefonkabel kann fehlerhaft sein. Verwenden Sie ein neues Telefonkabel. • Trennen Sie das Telefon ab und schließen Sie ein anderes Telefon an. Wenn kein Wählton auf diesem Telefon zu hören ist, liegt das Problem am Kabel oder am örtlichen Telefondienst.
  • Seite 49 Kein Zugriff auf Ihre Nachrichten von einem anderen Telefon aus • Haben Sie Fernzugriffs-PIN geändert? • Vergewissern Sie sich, dass der Anruf von einem Tonwahltelefon aus erfolgt. Bei der Wahl einer Nummer sollten Töne zu hören sein. • Möglicherweise kann der Anrufbeantworter den Fernzugriffscode nicht erfassen, wenn Ihre ausgehende Nachricht wiedergegeben wird.
  • Seite 50: Produktgarantie

    PRODUKTGARANTIE Bitte lesen Sie die Bedienungsanleitung, welche dieser Packung beiliegt, aufmerksam durch. Das Produkt Swissvoice Xtra 3155 entspricht produktspezi sch geltenden europäischen Richtlinien für Gegenstände dieser Art, was durch das „CE“-Ze- ichen bestätigt wird. Das von Ihnen soeben erworbene Produkt ist ein technisches Erzeugnis und muss sorgfältig behandelt werden.
  • Seite 51 ATLINKS verp ichtet sich, auf ihre Kosten jeden wegen eines Konstruktions-, Material- oder Herstellungsfehlers mangelhaften Bestandteil zu reparieren oder durch einen gleichen Bestandteil oder einen Bestandteil, der dem mangelhaften Teil im Hinblick auf Funktion und Leistungsumfang mindestens gleichwertig ist, zu ersetzen. Sollte die Reparatur oder ein Ersatz zu normalen wirtschaftlichen Bedingun- gen nicht möglich sein, wird Ihnen der Kaufpreis des Produkts zurückerstattet, oder das Produkt wird durch ein gleichwertiges Produkt ersetzt.
  • Seite 52 vom Produkt selbst unabhängige Ursache. - Nachlässigkeit oder mangelhafte Wartung. - Eingri , Veränderung oder Reparatur durch eine nicht von ATLINKS autoris- ierten Person. Wenn das eingeschickte Produkt nicht mehr unter Garantie steht, werden Sie einen Kostenvoranschlag für die Reparatur erhalten. Er wird auch die Kosten der Untersuchung und die Transportkosten enthalten, die Ihnen in Rech- nung gestellt werden, wenn Sie wünschen, dass das Produkt an Sie zurück- geschickt wird.
  • Seite 53: Sicherheit

    Tuch, und wenden Sie sich an Ihren Fachhändler bezüglich Ersatzakkus. Hiermit erklärt ATLINKS EUROPE , dass der Funkanlagentyp DECT der Richtlinie 2014/53/EU entspricht. Der vollständige Text der EU-Konformitätserklärung ist unter der folgenden Internetadresse verfügbar: www.swissvoice.net Maximale Ausgangsleistung (Netzwerkendstelle): 24dBm Frequenzbereich: 1880-1900MHz...
  • Seite 54: Umwelt

    UMWELT Dieses Symbol bedeutet, dass ausgediente Elektrogeräte getrennt vom normalen Hausmüll zu entsorgen sind. Die Europäische Union hat ein spezielles Sammel- und Recycling-System eingeführt, für welches die Hersteller verantwortlich sind. Das Gerät wurde aus hochwertigen Materialien und Komponenten gefertigt, die recycelt und wiederverwendet werden können.
  • Seite 56 147 avenue Paul Doumer 92500 RUEIL-MALMAISON Frankreich RCS Nanterre 508 823 747 www.swissvoice.net Swissvoice ist eine Marke von Swissvoice International SA. © Swissvoice International S.A. – Vervielfältigung verboten. Der Hersteller behält sich das Recht vor, die technischen Daten seiner Produkte zu ändern, um Verbesserungen durchzuführen oder den neuen Richtlinien zu entsprechen.

Inhaltsverzeichnis