Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellungen Mobilteil - Swissvoice Avena 229 Bedienungsanleitung

Schnurloses analog-telefon
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einstellungen Mobilteil

1. Drücken Sie die Softkey unter
OK.
2. Sie haben nun folgende Möglichkeiten:
WECKER
-
RUFTON
-
SIGNALTOENE
-
SPRACHE
-
MT-NAME
-
MT-DISPLAY
-
AUTO-ANNAHME
-
DATUM & ZEIT
-
BS WAEHLEN
-
, wählen Sie
Aktivieren Sie die Funktion Alarm, geben Sie die gewünschte
Alarmzeit ein und aktivieren oder deaktivieren Sie die Funktion
SNOOZE
.
Sie können verschiedene Ruftöne für externe und interne Anru-
fe programmieren.
Stellen Sie die gewünschte Melodie sowie die jeweilige Lautstär-
RUFTON
ke ein. Wählen Sie
ten.
Ihr Telefon unterstützt Sie bei der Bedienung mit diversen Sig-
nal-Tönen, die Sie auf Wunsch ein- oder ausschalten können:
TASTENTON
-
Jedes Mal, wenn eine Taste gedrückt wird,
ertönt ein kurzer Signalton.
AKKU LEER
-
Ertönt, wenn die Ladung der Akkus die untere
Grenze erreicht hat.
AUS REICHW.
-
Bei Überschreiten der maximalen Reichweite
ertönt ein Warnton.Begeben Sie sich näher zur Basisstation.
Stellen Sie die gewünschte Display-Sprache ein.
Um Mobilteile unterscheiden zu können, geben Sie jedem
Mobilteil einen Namen.
Sie können die Display-Darstellung im Ruhezustand einstellen
(Mobilteil-Name oder Zeit).
Wenn Sie die Auto-Annahme einschalten, können Sie einen
Anruf annehmen, indem Sie, ohne eine Taste zu drücken, ledig-
lich das Mobilteil von der Basisstation abheben.
Wählen Sie das gewünschte Datums- und Zeitformat und geben
Sie Datum und Zeit ein.
Siehe Kapitel "Zusätzliche Mobilteile/Basistationen".
24
MT-EINSTELL.
und bestätigen Sie mit
AUS, um den Rufton auszuschal-

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis