Schritt 4: Drehen Sie die Schraube unten rechts vollständig heraus, bis der Schraubenkopf fast mit der Rück-
wand abschließt.
Schritt 5: Schrauben Sie die Schraube oben rechts los, bis die gewünschte Rückstellkraft zur Mittelstellung
des Steuerknüppels erreicht ist.
Hinweis: Wenn Sie von MODE 1 auf MODE 2 zurückbauen wollen, schalten Sie zuerst den MODE-Knopf un-
ter dem Batteriehalter auf MODE 2. Lösen Sie die beiden linken Schrauben und ziehen Sie die beiden rechten
Schrauben an, bis die gewünschte Rückstellkraft erreicht ist und der Gas- und Höhenruderknüppel wieder wie
gewünscht arbeitet.
Der Sender J4C03 verfügt über eine Ladebuchse, um in der Batteriehalterung, vier wiederaufladbare Mignon-
Zellen (Typ AA o. R6) mit einem geeigneten Ladegerät und passendem Ladekabel aufzuladen. (Ausgang: 6 V,
max. 500 mA). Akkus, Ladegerät und Ladekabel sind nicht im Lieferumfang enthalten.
Achtung! Versuchen Sie niemals, Trockenbatterien im Sender zu laden. Sie werden auslaufen und könnten
explodieren!
Vorsicht! Lassen Sie das Funkgerät/Ladegerät beim Laden niemals unbeaufsichtigt. Um die Möglichkeit eines
Unfalls, einer Überhitzung und/oder eines Kurzschlusses zu vermeiden, trennen Sie Ihr Ladegerät immer von
der Stromversorgung, wenn es nicht benutzt wird.
Hinweis: Defekte Akkus müssen der fachgerechten Entsorgung zugeführt werden und gehören auf keinen Fall
in den Hausmüll.
Der Bindungsprozess verbindet Sender und Empfänger effektiv miteinander. Unter normalen Umständen
werden beide Komponenten ab Werk gebunden geliefert. Wenn Sie jedoch feststellen, dass Ihr Sender und
Empfänger nicht gebunden sind (die rote LED des Empfängers leuchtet), sollten Sie Folgendes tun:
1. Ziehen Sie den Gasknüppel (linker Knüppel, MODE 2) wie abgebildet ganz nach unten. Schalten Sie den
Sender (ON) ein.
2. Verbinden Sie den LiPo-Akkupack mit dem entsprechenden Anschluss am Drehzahlregler.
3. Drücken Sie den „BIND"-Knopf am Empfänger (Abb.: 3) bis die rote LED des Empfängers blinkt, dann
lassen Sie ihn los. Die grüne LED des Empfängers leuchtet, um anzuzeigen, dass die Bindung erfolgreich
war und der Empfänger nun Befehle vom Sender akzeptiert.
10
Wiederaufladbare Akkus im Sender laden
Sender und Empfänger binden
© Krick Modelltechnik, Germany, Stand August 2021
BIND Taster