Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Benutzerdefinierte Objekte Übertragen - Rockwell Automation PanelView Component Serie Benutzerhandbuch

Bedienerschnittstellen-terminals
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Benutzerdefinierte Objekte
übertragen
Publikation 2711C-UM001B-DE-P – September 2008
6. Wählen Sie im Feld „Source File Type" (Quell-Dateityp) als
Dateityp „Application" (Anwendung), und klicken Sie auf „Next"
(Weiter).
7. Klicken Sie auf „Browse..." (Durchsuchen), um nach der
.cha-Datei zu suchen, die Sie importieren möchten.
8. Wählen Sie „Internal Storage" (Interner Speicher) als
Zielspeicherort aus, und klicken Sie auf „Transfer" (Übertragen).
Die Anwendung wird nun in den internen Speicher des Terminals
übertragen.
Wenn im internen Speicher bereits eine Anwendung mit dem gleichen
Namen vorhanden ist, werden Sie gefragt, ob Sie die bestehende
Anwendung ersetzen möchten.
Wenn Typ und Größe des Zielterminals nicht mit dem Quellterminal
übereinstimmen, wird die Anwendung konvertiert, sobald sie sich im
Modus „Edit" (Bearbeiten), „Test Run" (Testlauf) oder „Run"
(Ausführen) befindet. Möglicherweise müssen Sie im
Entwicklungsmodus Aktualisierungen an der Anwendung vornehmen,
damit sie korrekt arbeitet.
Benutzerdefinierte Objekte (.chu) werden auch als Bibliotheksobjekte
bezeichnet. Sie können in einer Anwendung erzeugte
benutzerdefinierte Objekte auf ein anderes Terminal übertragen, um
sie dort mit anderen Anwendungen zu verwenden. In Ihrer
Anwendung werden die benutzerdefinierten Objekte zur
Grafikbibliothek der Objektpalette hinzugefügt. Sie sind im Speicher
des Terminals getrennt von der Anwendung abgelegt und können aus
jeder beliebigen Anwendung auf dem Terminal (oder Emulator)
aufgerufen werden. Die Namen der benutzerdefinierten Objekte
müssen mit einem Buchstaben beginnen.
Konfigurationsmodus
Kapitel 2
55

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis