Publikation 2711C-UM001B-DE-P – September 2008
Bildschirmschoner konfigurieren
Sie können den Bildschirmschoner auf dem angeschlossenen
PanelView Component-Terminal aktivieren oder deaktivieren.
Das Terminal bietet vier Modi für den Bildschirmschoner: „Screen
Saver", „Dimmer", „Enable Screen Saver and Dimmer" oder „Disable
Screensaver and Dimmer".
• Screen Saver – Der Bildschirmschoner wird nach Ablauf einer
Leerlaufphase (Timeout) aktiviert und verwendet ein
Standard-Bildschirmschonerbild. Der Bildschirmschoner wird
deaktiviert, sobald Sie eine Taste drücken.
• Dimmer – Dimmt die Anzeige nach Ablauf der Leerlaufphase
(Timeout) von der vollen Helligkeit auf eine von Ihnen
festgelegte niedrigere Helligkeitsstufe. Wenn die Anzeige
gedimmt ist, können Sie dennoch alle Aktivitäten auf dem
Bildschirm verfolgen. Sobald Sie eine Taste drücken, wird die
Anzeige wieder in der normalen Helligkeit angezeigt.
• Enable Screen Saver and Dimmer – Nach Ablauf einer
Leerlaufphase (Timeout) wird der Bildschirmschoner aktiviert
und die Anzeige gedimmt.
• Disable Screen Saver and Dimmer – Wählen Sie diese Option,
wenn die Anzeige immer eingeschaltet bleiben soll.
Bei dem Timeout für den Bildschirmschoner handelt es sich um die
Zeitspanne, während der sich das System im Leerlauf befinden muss
(d. h. es kommt in dieser Zeit zu keinerlei Eingaben durch den
Benutzer). Erst nachdem diese Zeitspanne abgelaufen ist, werden der
Bildschirmschoner oder der Dimmer bzw. beides aktiviert. Diese
Leerlaufzeit kann zwischen 1 und 60 Minuten betragen.
Die Helligkeit des Bildschirmschoners oder des Dimmers kann auf
einen Wert zwischen 1 und 100 % eingestellt werden.
Gehen Sie wie folgt vor, um den Bildschirmschoner über das
Startfenster des PanelView Explorers zu konfigurieren.
1. Wechseln Sie zum Startfenster des PanelView Explorers.
2. Klicken Sie auf den Link „Terminal Settings"
(Terminaleinstellungen).
3. Klicken Sie auf die Registerkarte „Display/Input"
(Anzeige/Eingang).
Konfigurationsmodus
Kapitel 2
27