Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pflege Und Wartung; Häufig Gestellte Fragen - Polar BLUETOOTH SMART Bedienungsanleitung

Trittfrequenzsensor
Inhaltsverzeichnis

Werbung

WICHTIGE INFORMATIONEN

PFLEGE UND WARTUNG

Halten Sie den Trittfrequenzsensor sauber. Reinigen Sie ihn mit milder Seife und Wasser und spülen Sie ihn mit klarem
Wasser ab. Trocknen Sie ihn vorsichtig mit einem weichen Tuch ab. Verwenden Sie zur Reinigung keinen Alkohol und keine
Schleifmittel wie Stahlwolle oder Chemikalien. Tauchen Sie den Trittfrequenzsensor nicht in Wasser ein.
Ihre Sicherheit ist uns wichtig. Stellen Sie sicher, dass der Sensor die Pedalbewegung sowie die Bremsen und die
Gangschaltung nicht behindert. Um Unfälle und Verletzungen zu vermeiden, wenden Sie während des Radfahrens Ihren
Blick nicht von der Straße. Vermeiden Sie harte Schläge, da diese den Sensor beschädigen könnten.
Ersatzmagneten können separat erworben werden.
BATTERIE DES TRITTFREQUENZSENSORS
Die Batterie kann nicht ausgetauscht werden. Der Sensor ist versiegelt, um eine möglichst lange Lebensdauer und hohe
Zuverlässigkeit zu erreichen. Um einen neuen Sensor zu erwerben, wenden Sie sich bitte an Ihren autorisierten Polar
Service oder Polar Händler. Sie können Sensoren auch online kaufen. Besuchen Sie www.polar.com, um den Polar
Webstore für Ihr Land zu finden.
Der Batteriestatus Ihres Trittfrequenzsensors wird auf dem Empfangsgerät angezeigt, wenn dieses den Bluetooth®
Batterie-Service unterstützt.
Um die Lebensdauer der Batterie zu verlängern, wechselt der Sensor nach 30 Minuten in den Standby-Modus, wenn Sie
nicht mehr Rad fahren und der Magnet den Sensor nicht mehr passiert.
HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN
Was sollte ich tun, wenn ...
... beim Radfahren die Trittfrequenz 0 oder kein Trittfrequenzwert angezeigt wird?
Stellen Sie sicher, dass der Trittfrequenzsensor die korrekte Ausrichtung und den korrekten Abstand zum
l
Kurbelmagneten aufweist.
Überprüfen Sie, ob Sie am Empfangsgerät die Trittfrequenzfunktion aktiviert haben. Weitere Informationen finden
l
Sie im Handbuch des Empfangsgeräts oder der Smartphone-Anwendung.
Lassen Sie das Empfangsgerät in einer Fahrradhalterung auf dem Lenker. Hierdurch kann die Verbindung verbessert
l
werden.
Wenn unregelmäßig der Wert 0 angezeigt wird, sind eventuell temporäre elektromagnetische Störungen in Ihrer
l
Umgebung die Ursache.
Bleibt die Anzeige konstant bei 0, ist eventuell die Batterie leer.
l
... unregelmäßige Trittfrequenz- oder Herzfrequenzwerte angezeigt werden?
In der Nähe von Mikrowellenherden oder Computern können Störungen auftreten. WLAN-Basisstationen können
l
ebenfalls Störungen beim Training mit dem Polar Trittfrequenzsensor verursachen. Halten Sie sich von möglichen
Störquellen fern, um fehlerhafte Anzeigen oder Fehlfunktionen zu vermeiden.
... ich vor der Installation den Sensor mit dem Empfangsgerät koppeln möchte?
Befolgen Sie die Anweisungen im Handbuch des Empfangsgeräts oder der Smartphone-Anwendung. Statt die
l
Kurbel zu drehen, aktivieren Sie den Sensor, indem Sie ihn in geringem Abstand zum Magneten hin und her
bewegen. Das blinkende rote Licht gibt an, dass der Sensor aktiviert ist.
8

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis