Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7. PFLEGE UND WARTUNG

Ihr Polar Fahrradcomputer ist ein präzises Messgerät und sollte deshalb sorgfältig behandelt werden. Die nachstehenden
Empfehlungen werden Ihnen dabei helfen, viele Jahre Freude an diesem Produkt zu haben.
So pfl egen Sie Ihren Fahrradcomputer
• Der Fahrradcomputer und der Geschwindigkeitsmesser sind wasserbeständig, das bedeutet, dass Sie mit beiden Geräten
im Regen trainieren können. Um die Wasserbeständigkeit zu erhalten, reinigen Sie den Fahrradcomputer und den
Geschwindigkeitsmesser nicht mit einem Hochdruckreiniger und halten Sie beide Geräte auch nicht unter Wasser.
• Bewahren Sie den Fahrradcompunter
nicht in einer feuchten Umgebung oder einer nicht atmungsaktiven Tasche (z. B. einer Plastiktüte) oder gemeinsam mit
leitfähigem Material wie einem nassen Handtuch. Schweiß und Feuchtigkeit können bewirken, dass die Elektroden feucht
gehalten werden und der Sender aktiviert bleibt, wodurch sich die Lebensdauer der Batterie verkürzt.
• Halten Sie den Polar Fahrradcomputer sauber. Reinigen Sie ihn regelmäßig mit milder Seife und Wasser, tauchen Sie ihn
jedoch nicht unter Wasser. Trocknen Sie ihn dann vorsichtig mit einem weichen Handtuch. Verwenden Sie niemals Alkohol
oder Scheuermaterialien wie zum Beispiel Stahlwolle oder chemische Reinigungsmittel.
• Sie können den Fahrradcomputer und den Geschwindigkeitsmesser bei Temperaturen von -10 °C bis +50 °C benutzen.
• Reinigen Sie den Sender nach dem Gebrauch mit milder Seife und Wasser und, falls nötig, einer sanften Bürste.
Trocknen Sie ihn nur mit einem weichen Handtuch. Durch eine falsche Handhabung kann die Leitfähigkeit der Elektroden
beeinträchtigt werden.
• Den Polar Sender niemals biegen oder dehnen, insbesondere nicht während der Lagerung (nicht mehr, als zur Aufbewahrung
in der Originalverpackung notwendig), da dies die Leitfähigkeit der Elektroden beeinträchtigen kann.
• Vermeiden Sie harte Stöße, da der Geschwindigkeitsmesser hierdurch beschädigt werden kann.
• Setzen Sie den Fahrradcomputer nicht über einen längeren Zeitraum starker Sonneneinstrahlung aus; lassen Sie ihn z. B.
nicht im Auto liegen oder auf der Fahrradhalterung befestigt.
50
DEUTSCH
und den Sender immer an einem kühlen und trockenen Ort auf. Lagern Sie diese

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cs100

Inhaltsverzeichnis