Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Erweiterte Feineinstellung - Horizon Hobby Spektrum AR637T AS3X Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Erweiterte Feineinstellung

Die grundlegende Verstärkungseinstellung kann so einfach sein, wie die Nutzung
eines Schiebers, aber für die Feineinstellung des AS3X-Systems gibt es viele
Konfigurations- und Einstellungsoptionen.
Optionen für die AS3X-Verstärkungeinstellung
1.
Im Sender-Menü Forward Programming [Vorwärtsprogrammierung] -> Gyro
Settings [Kreiseleinstellungen] -> AS3X Settings [AS3X-Einstellungen] wählen
• AS3X Gains [AS3X-Verstärkungen] können für jede Achse geändert
werden. Die Verstärkungswerte für Rollen, Neigen und Gieren können
individuell erhöht werden, um die Leistung ohne Oszillation zu maximieren.
Wir empfehlen, jeweils kleine Änderungen an einer Achse vorzunehmen.
• Priority [Priorität] sagt dem Empfänger, um wie viel die Verstärkung
reduziert wird, wenn der Steuerhebel von der Mitte weg bewegt wird. Ist die
Priorität hoch (200) eingestellt, so wird der Empfänger die Verstärkung mit
jeder Bewegung am Steuerhebel auf Null senken. Geringe Prioritätswerte
werden über den Steuereingabenbereich mehr dämpfen. Der Standardwert
von 160 bietet für die meisten Piloten ein gut ausbalancierten Gefühl.
• Falls das Fluggerät über- oder unterempfindlich auf den verfügbaren
Verstärkungsbereich reagiert, dann die Gain Sensitivity
[Verstärkungsempfindlichkeit] anpassen. Wendige Fluggeräte mit extremen
Ausschlägen der Steueroberflächen oder Hochgeschwindigkeits-Fluggeräte
sollten 1X verwenden. Moderate Sportflugzeuge sollten 2X verwenden. Langsame
und formstabile Fluggeräte mit mittlerer Leistung sollten 4X verwenden.
2.
Einen Testflug mit dem Flugzeug durchführen, um die Konfiguration zu
bestätigen, landen und bei Bedarf Anpassungen vornehmen.
Einstellungsoptionen für die Flugmodi innerhalb der
Vorwärtsprogrammierung (im Empfänger)
1.
Die Flugmodi in der Vorwärtsprogrammierung werden im Empfänger konfiguriert
und sind unabhängig von den außerhalb der Vorwärtsprogrammierung
konfigurierten Flugmodi. Die grundlegenden Verstärkungswerte können eingerichtet
werden und AS3X sowie SAFE für jeden Flugmodus aktivieren oder unterdrücken.
Forward Programming [Vorwärtsprogrammierung] -> Gyro Settings
[Kreiseleinstellungen] -> F-Mode Setup [F-Modus-Konfiguration] wählen
1. FM Channel [FM-Kanal] wählen, einen Kanal und Schalter für die
Verwendung für die Flugmodi zuweisen. Einen beliebigen Kanal wählen,
der nicht für Steueroberflächen, Gas oder Verstärkung belegt ist.
TIPP: Wurde die erstmalige SAFE-Konfiguration bereits abgeschlossen, so
sind die Flugmodi bereits einem Schalter zugewiesen.
2. Jeder Flugmodus in der Vorwärtsprogrammierung kann AS3X und SAFE
aktiviert oder deaktiviert haben. Bei allen Flugmodi mit aktivem SAFE sollte
AS3X ebenfalls aktiviert sein. Die Flugmodus-Schalterposition beachten, dann
AS3X und SAFE-Modi wie gewünscht für diese Schalterposition einrichten.
TIPP: Wurde die erstmalige SAFE-Konfiguration noch nicht abgeschlossen, so sind keine
SAFE-bezogenen Optionen auf den Konfigurations-Bildschirmen des F-Modus verfügbar.
3. Die SAFE-Flugmodi haben eine AS3X-Verstärkung und eine SAFE-
Verstärkung für die Nick- und Rollachse. Beide Werte werden für SAFE
verwendet und können unabhängig abgestimmt werden.
4. Die Funktion Panic [Panik] aktivieren, wenn Panik (Rettung) von diesem
Flugmodus aus ausgelöst werden soll. Diese Einstellung definiert nur,
wenn Panik vom ausgewählten Flugmodus zugänglich ist. Panic Mode
Setup [Panikmodus-Konfiguration] unter Forward Programming
[Vorwärtsprogrammierung] -> System Setup [Systemkonfiguration] ->
SAFE/Panic Mode Setup [SAFE/Panikmodus-Konfiguration] abschließen
DE
37

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis