Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abkürzungen; Sicherheit; Sicherheitsmaßnahmen - Pfeiffer Vacuum DPG 202 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheit

Abkürzungen
2
Sicherheit
2.1
Sicherheitsmaßnahmen
4
CPT: Digitaler Piezo-Transmitter
PPT: Digitaler Pirani-Transmitter
RPT: Digitaler Piezo/Pirani-Transmitter
HPT: Digitaler Pirani/Bayard-Alpert-Transmitter
MPT: Digitaler Pirani/Kaltkathoden-Transmitter
DPG: Steuergerät
KK-Sensor: Kaltkathoden-Sensor
BA-Sensor: Bayard-Alpert Sensor
Informationspflicht
Jede Person, die sich mit der Installation oder dem Betrieb des Gerätes befasst, muss
die sicherheitsrelevanten Teile dieser Betriebsanleitung lesen und befolgen.
 Der Betreiber ist verpflichtet, jede Bedienperson auf Gefahren, die von dem Gerät
oder der gesamten Anlage ausgehen, aufmerksam zu machen.
Installation und Betrieb von Zubehör
Pfeiffer Vacuum Pumpen können mit einer Reihe von angepasstem Zubehör ausgestat-
tet werden. Installation, Betrieb und Instandhaltung von Anschlussgeräten sind detail-
liert in Betriebsanleitungen der Einzelkomponenten beschrieben.
 Informationen zu Bestellnummern von Komponenten siehe Kapitel "Zubehör".
 Nur Originalzubehör verwenden.
● Sicherheits- und Unfallverhütungsvorschriften beachten.
● Regelmäßig die Einhaltung aller Schutzmaßnahmen prüfen.
● Das Gerät hat die Schutzart IP 20. Bei Einbau in Umgebungen, die andere Schutzar-
ten verlangen, entsprechende Maßnahmen ergreifen.
● Gerät nicht eigenmächtig umbauen oder verändern.
● Vorgeschriebene Netzspannung beachten.
● Versandhinweise beim Einsenden des Gerätes beachten.
● Sicherheitsvermerke an alle Benutzer weitergeben.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis