4.5
System
Im System-Unterabschnitt kannst du das Ereignis-Log ein-
sehen, das Webinterface durch Zugangsdaten sch ¨ u tzen
und Firmware-Updates einspielen.
4.5.1
Ereignis-Log
Das
Ereignis-Log
zeichnet
nen des Systemstarts, sowie WLAN- und MQTT-
Verbindungsabbr ¨ u che und Ladefehler auf. Falls Probleme
mit der Wallbox auftreten, kannst du diese mit dem
Log diagnostizieren. Das Log wird wenn die Unterseite
ge ¨ o ffnet wird und danach periodisch aktualisiert. Falls du
ein Problem mit der Wallbox an uns melden m ¨ o chtest,
kannst du das Ereignis-Log, sowie einen Debug-Report
abrufen, die uns helfen das Problem zu verstehen und zu
l ¨ o sen.
4.5.2
Firmware-Update
Hier kannst du die Firmware der Wallbox aktuali-
sieren. Wir werden die Funktionalit ¨ a t laufend wei-
terentwickeln. Aktuelle Firmwares findest du unter
https://warp-charger.com. Außerdem kannst du hier
relevante
Informatio-
das Webinterface neustarten, ohne einen Ladevorgang zu
unterbrechen.
4.5.3
Zugangsdaten
Auf dieser Unterseite kannst du Zugangsdaten konfigurie-
ren, mit denen man sich anmelden muss, damit das We-
binterface und die HTTP-API verwendet werden k ¨ o nnen.
Hinweis
Wenn du die Zugangsdaten des Webinterfaces ver-
gisst, kannst du nur nach einem Zur ¨ u cksetzen auf
den Auslieferungszustand wieder darauf zugreifen.
4.6
Zur ¨ u cksetzen auf Auslieferungszustand
Falls das Webinterface nicht korrekt funktioniert, oder
die Konfiguration defekt ist, kannst du auf der Firmware-
Update-Unterseite alle Einstellungen auf den Auslieferungs-
zustand zur ¨ u cksetzen. Das Zur ¨ u cksetzen dauert ungef ¨ a hr
eine Minute, danach startet das Webinterface wieder und
¨ o ffnet den Access Point mit dem Netzwerknamen und
Passwort, die auf dem Aufkleber vermerkt sind.
Falls du das Webinterface nicht mehr erreichen kannst,
kannst du das Zur ¨ u cksetzen auch ausl ¨ o sen, indem du
den Deckel abschraubst und den linken Button des
ESP32 Ethernet Bricks (markiert mit IO0) gedr ¨ u ckt
h ¨ a ltst, bis die blaue LED schnell blinkt, den But-
ton dann losl ¨ a sst, bis die LED aufh ¨ o rt zu blinken
und diesen Vorgang zweimal wiederholtst. Wenn das
Zur ¨ u cksetzen begonnen hat, leuchtet die blaue LED kon-
stant und die gr ¨ u ne LED in der LAN-Buchse blinkt.
12 12 12