Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Konfiguration Des Access Points; Startseite / Status - Tinkerforge WARP2 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WARP2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.1.3
Konfiguration des Access Points
Der Access Point kann in einem von zwei Modi betrie-
ben werden: Entweder kann er immer aktiv sein, oder nur
dann, wenn die Verbindung zu einem anderen WLAN bzw.
zu einem LAN nicht konfiguriert oder fehlgeschlagen ist.
Außerdem kann der Access Point komplett deaktiviert sein.
Hinweis
Wir empfehlen, den Access Point nie komplett zu
deaktivieren, da sonst bei einer fehlgeschlagenen
Verbindung zu einem anderen Netzwek das We-
binterface nicht mehr erreicht werden kann. Die
einzige M ¨ o glichkeit das Interface wieder zu errei-
chen ist dann ein Zur ¨ u cksetzen auf Werkszustand,
siehe 4.6
Der Modus des Access Points und weitere Einstellungen
wie Netzwerkname, Passphrase usw. k ¨ o nnen auf der Un-
terseite
WLAN-Access-Point" konfiguriert werden.
"
4.2

Startseite / Status

Die Startseite des Webinterfaces zeigt kompakt den aktu-
ellen Ladestatus der Wallbox, sowie Ladezeit und -strom,
und erlaubt es, die Ladung zu steuern. Du kannst hier
sowohl das automatische Laden (de-)aktivieren, als auch
manuell eine Ladung starten oder stoppen.
In der Variante Pro mit verbautem Stromz ¨ a hler wird
zus ¨ a tzlich der Ladeverlauf ¨ u ber die letzten 48 Stunden
und die aktuelle Leistungsaufnahme gezeigt.
Der Ladestatus gibt dir die Information, ob aktuell ein
Fahrzeug mit der Wallbox verbunden ist und ob dieses
geladen wird.
Der Ladestrom zeigt dir an, mit welchem Strom das Fahr-
zeug geladen wird / w ¨ u rde. ¨ Uber den Haken kannst du
diesen Strom innerhalb der Min- und Max-Grenzen einstel-
len. Minimal k ¨ o nnen 6A eingestellt werden. Das Maximum
h ¨ a ngt von der Hardwarekonfiguration deiner Wallbox ab.
Die Ladekontrolle erm ¨ o glicht es dir, manuell einen La-
devorgang zu starten oder abzubrechen (Start / Stop).
Wenn du Autostart einschaltest, startet der Ladevorgang
automatisch, sobald ein Fahrzeug angeschlossen wird.
Ladeverlauf und Leistungsaufnahme sind nur in der
Variante Pro vorhanden. Hier werden dir die aktuelle Lei-
stungsaufnahme und ein Chart ¨ u ber die letzten 48 Stunden
angezeigt.
WLAN-Verbindung zu ... zeigt dir im Namen an, zu
welchem WLAN sich die Wallbox verbinden soll und wie
der Status der Verbindung ist.
Der WLAN-Access-Point-Status bildet den Status des
Access Points ab.
Deaktiviert" beziehungsweise
"
viert" zeigt den Zustand, wenn der Access Point nicht nur
als Fallback f ¨ u r die WLAN-Verbindung verwendet wird.
Falls der Status
Fallback inaktiv" ist, war die WLAN-
"
Verbindung erfolgreich und der Access Point wurde deshalb
deaktiviert. Beim Status
der WLAN-Verbindung fehlgeschlagen und der Access
Point wurde deshalb aktiviert.
MQTT-Verbindung zu ... zeigt den aktuellen Status der
MQTT-Verbindung zum konfigurierten Broker.
Fallback aktiv" ist der Aufbau
"
10 10 10
Akti-
"

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Warp2 charger

Inhaltsverzeichnis