Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise Für Kettensägen - Grizzly EKS 2440 QT Originalbetriebsanleitung

Elektro-kettensäge
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EKS 2440 QT:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
DE
fen der Kettensäge zu lösen. Darauf
achten, dass die Sägekette nicht den
Boden berührt. Nach Fertigstellung des
Schnitts den Stillstand der Kettensäge
abwarten, bevor man die Kettensäge
dort entfernt. Den Motor der Kettensäge
immer ausschalten, bevor man von
Baum zu Baum wechselt.
Schmutz, Steine, lose Rinde, Nägel,
Klammern und Draht sind vom Baum zu
entfernen.
Service:
Lassen Sie Ihr Elektrowerkzeug nur
von qualifiziertem Fachpersonal und
nur mit Original-Ersatzteilen reparie-
ren. Damit wird sichergestellt, dass die
Sicherheit des Elektrowerkzeuges erhal-
ten bleibt.
Befolgen Sie sorgfältig die Wartungs-,
Kontroll- und Serviceanweisungen in
dieser Betriebsanleitung.
Beschädigte Schutzvorrichtungen
und Teile müssen sachgemäß durch
unser Service-Center repariert oder
ausgewechselt werden, soweit nichts
anderes in der Betriebsanleitung ange-
geben ist.
Sicherheitshinweise für
Kettensägen:
Halten Sie bei laufender Säge alle
Körperteile von der Sägekette fern.
Vergewissern Sie sich vor dem Star-
ten der Säge, dass die Sägekette
nichts berührt. Beim Arbeiten mit einer
Kettensäge kann ein Moment der Un-
achtsamkeit dazu führen, dass Beklei-
dung oder Körperteile von der
Sägekette erfasst werden.
Halten Sie die Kettensäge immer mit
12
Ihrer rechten Hand am hinteren Griff
und Ihrer linken Hand am vorderen
Griff. Das Festhalten der Kettensäge in
umgekehrter Arbeitshaltung erhöht das
Risiko von Verletzungen und darf nicht
angewendet werden.
Tragen Sie Schutzbrille und Gehör-
schutz. Weitere Schutzausrüstung
für Kopf, Hände, Beine und Füße ist
vorgeschrieben. Passende Schutz-
kleidung mindert die Verletzungsgefahr
durch umherfliegendes Spanmaterial
und zufälliges Berühren der Sägekette.
Arbeiten Sie mit der Kettensäge nicht
auf einem Baum. Bei Betrieb einer
Kettensäge auf einem Baum besteht
Verletzungsgefahr.
Achten Sie immer auf festen Stand
und benutzen Sie die Kettensäge nur,
wenn Sie auf festem, sicherem und
ebenem Grund stehen. Rutschiger Un-
tergrund oder instabile Standflächen wie
auf einer Leiter können zum Verlust des
Gleichgewichtes oder zum Verlust der
Kontrolle über die Kettensäge führen.
Rechnen Sie beim Schneiden eines
unter Spannung stehenden Astes
damit, dass dieser zurückfedert.
Wenn die Spannung in den Holzfasern
freikommt, kann der gespannte Ast die
Bedienperson treffen und/oder die Ket-
tensäge der Kontrolle entreißen.
Seien Sie besonders vorsichtig beim
Schneiden von Unterholz und jungen
Bäumen. Das dünne Material kann sich
in der Sägekette verfangen und auf Sie
schlagen oder Sie aus dem Gleichge-
wicht bringen.
Tragen Sie die Kettensäge am vor-
deren Griff im ausgeschalteten Zu-
stand, die Sägekette von Ihrem Kör-
per abgewandt. Bei Transport oder
Aufbewahrung der Kettensäge stets
die Schutzabdeckung aufziehen.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltsverzeichnis