DRUCKREGLER SELECT ERGO
Gebrauchsanleitung
• Überprüfen Sie den Druckregler auf Schäden und Verschmutzungen.
• Halten Sie den Druckregler öl- und fettfrei.
• Überprüfen Sie das Wartungsintervall („8. Wartung").
• Verwenden Sie kein Werkzeug beim Betätigen des Druckreglers.
• Überprüfen Sie den Einsatzzweck, die Kompatibilität, sowie die CE-Kennzeichnung des/r
an den Druckreglerangeschlossenen Zubehörs/Medizinprodukte.
• Schließen Sie den Patienten erst an, wenn Druckregler geöffnet sind.
5.1 Gasentnahme starten
1. Prüfen Sie, ob der Druckregler an der Gasflasche fest verbunden ist.
2. Stellen Sie den Druckregler auf die Durchflussleistung „0".
3. Schließen Sie das Zubehör an.
4. Öffnen Sie langsam das Gasflaschenventil mit mindestens einer Umdrehung gegen den
Uhrzeigersinn.
5. Überprüfen Sie am Manometer den vorhandenen Flaschendruck. Befindet sich der Zeiger
im roten Bereich, ist die Flasche zu wechseln.
6. Öffnen Sie den Druckregler und stellen Sie die benötigte Durchflussleistung durch Drehen
des Handrades gegen den Uhrzeigersinn ein.
7. Schließen Sie den Patienten zur Versorgung an.
Hinweis:
Bei schnellem Öffnen des Gasflaschenventils kann es zu einem Druckstoß kommen, der über
das Sicherheitsventil abgeleitet wird. Das hier auftretende Geräusch ist kein Hinweis auf
einen Defekt.
5.2 Gasentnahme beenden
1. Schließen Sie das Gasflaschenventil handfest, indem Sie das Handrad im Uhrzeigersinn
drehen.
2. Trennen Sie die Verbindung zum Patienten.
3. Stellen Sie den Druckregler auf die höchste Flowstufe.
4. Lassen Sie die restliche Gasmenge aus dem Druckregler bis das Manometer auf „0" steht.
5. Stellen Sie am Druckregler den Durchfluss auf „0"
6. Entfernen Sie die Patientenversorgung.
Hinweis:
Behalten Sie immer ein Restdruck in der Gasflasche (roter Anzeigebereich Manometer).
Schließen Sie immer das Gasflaschenventil zum Beenden der Gasentnahme. Der Druckregler
darf nicht als Absperrventil genutzt werden.
Dokument: 0172.14.332 Index d 2021-03-25
11