Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 26
DE
Zum Einsatz nur im Haushalt
Der Dampfmopp und Staubsauger wurden zum Einsatz auf harten
Oberflächen, wie Keramik, Glas, Stein, Marmor, Beton, Vinyl, Linoleum,
abgedichteter Holzboden und Teppich entworfen. Das Gerät ist nicht
zum Einsatz für feine Seide, Leder, Velour und sonstige feine Werkstoffe
geeignet, die empfindlich auf heißen Dampf sind. Benutzen Sie es ferner
nicht für eingewachstes Möbel, besonders dünne Kunststoffe, nicht
abgedichtete Holzböden, Decken, Gipskarton, Außenlack von Fahrzeugen,
Elektronik oder elektrische Gegenstände.
ANMERKUNG: Wärme und Dampf können für Fußböden ungeeignet
sein, die empfindlich auf hohe Temperatur oder heißen Dampf sind. Beim
Zweifeln wird empfohlen, diese Informationen direkt beim Hersteller Ihres
Bodens einzuholen und den Dampfreiniger vor dem Einsatz auf einer
kleinen und wenig sichtbaren Fläche auszuprobieren.

PRODUKTBESCHREIBUNG

1 Griff
2 Taste für die Dampfintensität
3 EIN/AUS Taste
4 Körper des Geräts
5 Teppichgleiter
6 Wasservorratsbehälter
7 Reinigungsgewebe
5
7
54
1
2
3
4
6
CP2100 | CP2110
BEDIENUNGSANLEITUNG
ZUSAMMENBAU
Packen Sie alle Teile des Geräts und das Zubehör aus.
1. Stecken Sie den Griff in die Haupteinheit des Reinigungsgeräts ein, bis er an die richtige
Stelle einrastet (1).
2. Stecken Sie den Körper des Reinigungsgeräts in die Bodendüse ein (2).
BENUTZUNG
Vor der ersten Benutzung
1. Drücken Sie die Tasten zum Lösen des Wasservorratsbehälters und nehmen Sie diesen
heraus (3).
2. Ziehen Sie am Verschluss des Wasservorratsbehälters und öffnen Sie diesen.
3. Füllen Sie den Wasservorratsbehälter mit destilliertem Wasser. Bringen Sie den
Verschluss an den Wasservorratsbehälter wieder an. Mischen Sie keine Reinigungsmittel,
chemische Stoffe oder Parfüms in den Wasservorratsbehälter bei.
4. Bringen Sie den Wasservorratsbehälter an den Hauptteil des Reinigungsgeräts an und
überzeugen Sie sich, dass sich der Wasserfilter an der richtigen Stelle befindet.
5. Setzen Sie den Gewebebezug auf die untere Seite der Bodendüse auf.
WICHTIG: Vor dem Nachfüllen vom destillierten Wasser oder dem Austausch des
Gewebebezugs ist das Gerät jeweils von der Steckdose zu trennen.
ANMERKUNG: Der Gewebebezug ist vor dem Einsatz zu waschen, um alle freien Fasern
zu entfernen.
DAMPFREINIGUNG VON BODENBELÄGEN
ANMERKUNG: Vor dem Einsatz des Dampfreinigers ist der Fußboden jeweils auszufegen
oder staubzusaugen, um alle Schmutzpartikel zu entfernen.
WICHTIG: Der Dampfreiniger darf ohne den an der Bodendüse befestigten Gewebebezug
nicht genutzt werden.
ANMERKUNG: Benutzen Sie den Teppichgleiter nicht zur Fußbodenreinigung.
1. Stecken Sie das Speisekabel des Geräts in die Steckdose. Drücken Sie die EIN/AUS Taste,
und die blaue Kontrollleuchte der Dampfintensität beginnt zu blinken.
2. Nach einigen Sekunden beginnt die Kontrollleuchte blau zu leuchten, wodurch angezeigt wird, dass der
Dampfreiniger betriebsbereit ist, und er beginnt Dampf selbst zu produzieren.
3. Nach dem Vorwärmen ist die Intensität des produzierten Dampfs zu wählen, LOW für niedrige Intensität, MEDIUM
für mittlere Dampfintensität, HIGH für hohe Dampfintensität.
4. Neigen Sie den Dampfreiniger so, dass Sie auf die Bodendüse mit dem Fuß treten und den Hauptteil zum Boden
neigen.
5. Bewegen Sie mit dem Dampfreiniger langsam nach vorne und nach hinten, wobei die besondere Aufmerksamkeit
den mehr frequentierten Flächen zu widmen ist.
DAMPFREINIGUNG VON TEPPICHEN
ANMERKUNG: Vor dem Einsatz des Dampfreinigers ist der Fußboden jeweils auszufegen oder staubzusaugen, um alle
Schmutzpartikel zu entfernen.
WICHTIG: Der Dampfreiniger darf ohne den an der Bodendüse befestigten Gewebebezug nicht genutzt werden.
1. Setzen Sie den Teppichgleiter auf die Bodendüse auf.
2. Stecken Sie das Speisekabel des Geräts in die Steckdose. Drücken Sie die EIN/AUS Taste, und die blaue Kontrollleuchte
der Dampfintensität beginnt zu blinken.
3. Nach einigen Sekunden beginnt die Kontrollleuchte blau zu leuchten, wodurch angezeigt wird, dass der
Dampfreiniger betriebsbereit ist, und er beginnt Dampf selbst zu produzieren.
4. Nach dem Vorwärmen ist die Intensität des produzierten Dampfs zu wählen, LOW für niedrige Intensität, MEDIUM
für mittlere Dampfintensität, HIGH für hohe Dampfintensität.
5. Neigen Sie den Dampfreiniger so, dass Sie auf die Bodendüse mit dem Fuß treten und den Hauptteil zum Boden
CP2100 | CP2110
DE
1
2
3
55

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cp2110

Inhaltsverzeichnis