Maßnahme bei Stromausfall
Nach den Rettungsmaßnahmen
25 Maßnahme bei Stromausfall
25.1 Spannungslosigkeit herstellen
Abb. 33: Ausschalten
Abb. 34: Stromzufuhr unterbrechen
Seite 30
PFT SILOMAT trans plus DF Q 105/145 SILOAUFBLASAUTOMATIK
7. Sofern es die Schwere des Notfalls bedingt, zuständige
Behörden informieren.
8. Fachpersonal mit der Störungsbeseitigung beauftragen.
WARNUNG!
Lebensgefahr durch vorzeitiges
Wiedereinschalten!
Bei Wiedereinschalten besteht Lebensgefahr für
alle Personen im Gefahrenbereich.
– Vor dem Wiedereinschalten sicherstellen, dass
sich keine Personen mehr im Gefahrenbereich
aufhalten.
9. SILOMAT-Anlage vor der Wiederinbetriebnahme prüfen und
sicherstellen, dass alle Sicherheitseinrichtungen installiert und
funktionstüchtig sind.
HINWEIS!
Durch Drehen des Hauptwendeschalters auf
Stellung „0" ist Spannungslosigkeit hergestellt.
GEFAHR!
Lebensgefahr durch unbefugtes
Wiedereinschalten!
Bei Arbeiten an der SILOMAT-Anlage besteht
die
Gefahr,
unbefugt eingeschaltet wird. Dadurch besteht
Lebensgefahr
Gefahrenbereich.
– Vor
Energieversorgungen abschalten und gegen
Wiedereinschalten sichern, gegebenenfalls
die
Anschlusskabels unterbrechen.
HINWEIS!
Die SILOMAT trans plus DF Q ist mit einer
Wiederanlaufsperre
Stromausfall ist die Anlage durch Drücken des
grünen Drucktasters Steuerspannung „EIN/AUS"
wieder anzufahren.
dass
die
Energieversorgung
für
die
Beginn
der
Stromzufuhr
durch
ausgerüstet.
Personen
im
Arbeiten
alle
entfernen
des
Bei
12.02.2021