beschrieben. Sollten die gewünschten Messparameter bereits gespei-
chert sein, können sie unter Menüpunkt Messparameter / Laden (s.
8.2.3) wieder als aktueller Messparametersatz geladen werden.
Nach dem Einschalten des alphaDUR II ist immer die zuletzt verwende-
te Kombination von Messparametern aktiv.
5.3 Messung
Vor den Messungen sollte das Prüfgerät mittels eines Härtevergleichs-
blocks überprüft werden. Die Genauigkeit und Wiederholbarkeit der Mes-
sungen sollte innerhalb der Grenzen aus Tabelle 2 (auf Seite 54 im An-
hang) liegen.
5.3.1 Spannen des Schlaggerätes
Spannhülse langsam und gleichmäßig bis zum Anschlag herunter schie-
ben. Dann die Spannhülse langsam wieder in die Ausgangsposition brin-
gen.
5.3.2 Aufsetzen des Schlaggeräts
Den Aufsetzring des Schlaggerätes fest und ohne zu wackeln auf den
Prüfling drücken. Die Schlagrichtung muss der eingestellten Richtung
entsprechen.
5.3.3 Messen
Auslöseknopf oben am Schlaggerät drücken. Probe und Schlaggerät
müssen dabei ruhig und stabil gehalten werden.
DURCHFÜHRUNG EINER LEEB-MESSUNG
21