Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme; Anlieferung / Ofen Auspacken; Verpackung Entsorgen; Betriebsumgebung / Aufstellort - Rohde Ecotop 20 Bedienungsanleitung

Elektro-toplader für keramik bis 1320 c
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Ecotop 20:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Aus Freude am Ergebnis

5. INBETRIEBNAHME

5.1. Anlieferung / Ofen auspacken

Wird der ROHDE-Toplader auf Palette mit Spedition geliefert, prüfen Sie die Sendung sofort bei der Anlieferung auf
sichtbare Beschädigungen der Verpackung� Ist dies der Fall, packen Sie die Palette zusammen mit dem Fahrer aus
und prüfen die Ware erneut auf Beschädigungen� Vermerken Sie evtl� Schäden sofort auf dem Lieferschein und
lassen Sie den Fahrer unbedingt gegenzeichnen� Behalten Sie eine Kopie der Schadensreklamation� Melden Sie die
Beschädigung sofort der Transportfirma� Spätere Reklamationen sind zwecklos�

5.2. Verpackung entsorgen

Bringen Sie die Holz-, Karton- und Folienverpackung zu einer entsprechenden Entsorgungsstelle und helfen Sie mit,
aktiv den Umweltschutz zu fördern�
Weitere Informationen zum Entsorgen der Verpackungen erhalten Sie von Ihrem Händler oder der Gemeinde- bzw�
Stadtverwaltung�

5.3. Betriebsumgebung / Aufstellort

Wählen Sie einen geeigneten Aufstellort, beachten Sie dabei unbedingt folgende Regeln und bereiten Sie den Auf-
stellort entsprechend vor:
• Stellen Sie den Brennofen auf eine ebene Fläche�
• Der Abstand zu Wänden sollte an allen Seiten mindestens 25 cm betragen�
• Der Boden, Deckenisolierung, Wände, Trennwände, Verkleidungen etc� müssen aus schwer entflammbarem Material
sein�
• Achten Sie darauf, dass der Aufstellort gut belüftbar ist� Andernfalls muss eine Abluftanlage installiert werden�
Fragen Sie hierzu in jedem Fall einen Lüftungstechniker�

5.4. Aufbau des Brennofens

Bild 1
Bild 2
6
Seite
von 16
Kontrollieren Sie zunächst das
mitgelieferte Zubehör (Bild 1):
• 3 Cordierit-Klötzchen (6 Klötzchen bei TE 165 / 250 und TE 300)
• 1 Keramik-Rohr für Abluft
• 2 Verschlussstopfen
• 1 Kunststoffkappe für Fußgestell
• 1 Ersatz-Kunststoff-Fuß
• 1 Abluftstutzen inkl� Befestigungsschrauben
• 1 Reglerbefestigungsplatte für Regelanlage inkl� Befestigungsschrauben (nicht ab-
gebildet)
Bild 3
Die Regelanlage inkl� Bedienungsanleitung sowie die
Be die nungsanleitung zum Brennofen sind ebenfalls bei-
gelegt�
Montieren Sie zuerst die Reglerbefestigungsplatte der
Regelanlage (Bild 2) an den dafür vorgesehenen Boh-
rungen am Deckelbügel (beiliegende Montageanleitung
beachten)�
Nehmen Sie dann das Keramikrohr aus dem Karton und
stecken Sie es in das auf der linken Ofenseite vorhandene
Abluftloch (Bild 3)�
Stand: 10 / 2020

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis