Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Frostschutzmassnahmen - Zanussi ZWI 71201 WA Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ZWI 71201 WA:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

der Starttaste oder das Display zeigt (je nach
Ausstattung) den entsprechenden Alarm an (siehe
Kapitel „Fehlersuche"). Prüfen Sie, ob der
Wasserzulauffilter verstopft ist.
So reinigen Sie die Wasserzulauffilter:
1
2
3
Schrauben Sie den Schlauch wieder an den
Wasserhahn an. Vergewissern Sie sich, dass er
fest angeschlossen ist.
45°
20°

FROSTSCHUTZMASSNAHMEN

Falls das Gerät in einem Bereich installiert ist, in
dem die Temperatur unter 0 °C sinken kann,
entfernen Sie das im Zulaufschlauch und in der
Ablaufpumpe verbliebene Wasser.
1. Ziehen Sie den Netzstecker aus der
Netzsteckdose.
Schließen Sie den
Wasserhahn.
Schrauben Sie den
Schlauch vom Was-
serhahn ab.
Reinigen Sie den Fil-
ter im Schlauch mit ei-
ner harten Bürste.
Schrauben Sie den
Schlauch vom Gerät
ab.
Halten Sie ein Tuch
bereit, da möglicher-
weise etwas Wasser
herausfließt.
Reinigen Sie den Fil-
ter im Ventil mit einer
harten Bürste oder ei-
nem Stück Stoff.
Schrauben Sie den
Schlauch wieder an
das Gerät an und
achten Sie darauf,
dass er fest anges-
chlossen ist.
Drehen Sie den Was-
serhahn auf.
2. Schließen Sie den Wasserhahn.
3. Platzieren Sie das Ende des
Notentleerungsschlauchs und das Ende des
Einlassschlauchs in einen flachen Behälter auf
dem Fußboden und lassen Sie das Wasser
über die beiden Schläuche ablaufen.
4. Stellen Sie das Abpumpprogramm ein und
lassen Sie es komplett durchlaufen.
5. Drehen Sie den Programmwahlschalter auf
um das Gerät von der Stromversorgung zu
trennen.
6. Schrauben Sie den Wasserzulaufschlauch
wieder fest auf und schieben Sie den
Notentleerungsschlauch nach dem Aufstecken
der Verschlusskappe wieder in die Maschine
zurück.
WARNUNG! Stellen Sie sicher, dass
die Temperatur über 0 °C liegt, bevor
Sie das Gerät wieder einschalten.
Der Hersteller ist nicht für Schäden
verantwortlich, die auf zu niedrige
Temperaturen zurückzuführen sind.
NOTENTLEERUNG
Wenn das Gerät das Wasser nicht abpumpt,
gehen Sie wie folgt vor:
1. Ziehen Sie den Netzstecker aus der
Netzsteckdose.
2. Schließen Sie den Wasserhahn.
3. Falls nötig, warten Sie, bis das Wasser
abgekühlt ist.
4. Stellen Sie einen Behälter auf den Fußboden
und halten Sie das Ende des
Notentleerungsschlauchs in den Behälter.
Entfernen Sie die Verschlusskappe vom
Schlauch.
Das Wasser sollte wegen der Schwerkraft in den
Behälter abfließen.
5. Wenn der Behälter voll ist, verschließen Sie
den Notentleerungsschlauch wieder mit der
Verschlusskappe.
6. Entleeren Sie den Behälter. Wiederholen Sie
den Vorgang, bis kein Wasser mehr
herausfließt.
7. Falls nötig, reinigen Sie die Pumpe wie zuvor
beschrieben.
8. Verschließen Sie den Notentleerungsschlauch
und schieben Sie ihn wieder in das Gerät
zurück.
9. Schrauben Sie den Wasserzulaufschlauch
wieder an.
,
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis