Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Ricoh PJ WX4152 Bitte Zuerst Lesen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PJ WX4152:

Werbung

Bitte zuerst lesen
Sicherheitshinweise für dieses Gerät
Informationen zu diesem Gerät
Lesen Sie dieses Handbuch sorgfältig vor der Verwendung des
Geräts und bewahren Sie es zum Nachschlagen gri bereit auf.
Für eine sichere und korrekte Verwendung lesen Sie unbedingt
die "Sicherheitshinweise" vor der Verwendung dieses Geräts.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Ricoh PJ WX4152

  • Seite 1 Bitte zuerst lesen Sicherheitshinweise für dieses Gerät Informationen zu diesem Gerät Lesen Sie dieses Handbuch sorgfältig vor der Verwendung des Geräts und bewahren Sie es zum Nachschlagen gri bereit auf. Für eine sichere und korrekte Verwendung lesen Sie unbedingt die "Sicherheitshinweise" vor der Verwendung dieses Geräts.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    INHALTSVERZEICHNIS Verwendung dieses Handbuchs ........................2 Einleitung.................................2 Haftungsausschluss............................2 Hinweise................................2 1. Sicherheitshinweise für dieses Gerät Sicherheitssymbole für dieses Gerät......................... 3 Sicherheitshinweise.............................4 Sicherheit beim Betrieb..........................4 Zu befolgende Sicherheitsvorkehrungen......................4 Sicherheitsetiketten an diesem Gerät......................14 Positionen der WARNUNG- und ACHTUNG-Aufkleber................ 14 Symbole für den Hauptschalter........................15 2.
  • Seite 4: Verwendung Dieses Handbuchs

    Verwendung dieses Handbuchs Einleitung Dieses Handbuch enthält ausführliche Anleitungen und Hinweise zur Inbetriebnahme und Bedienung dieses Geräts. Lesen Sie sich dieses Handbuch zu Ihrer eigenen Sicherheit sorgfältig durch, bevor Sie das Gerät verwenden. Bewahren Sie dieses Handbuch zum einfachen Nachschlagen griffbereit auf. Haftungsausschluss In keinem Fall haftet das Unternehmen für direkte, indirekte, spezielle oder beiläufige Schäden bzw.
  • Seite 5: Sicherheitshinweise Für Dieses Gerät

    1. Sicherheitshinweise für dieses Gerät Dieses Kapitel enthält Sicherheitshinweise für dieses Gerät. Sicherheitssymbole für dieses Gerät Die Sicherheitssymbole für dieses Gerät haben folgende Bedeutung: Vorsicht Nicht berühren Achtung, heiße Oberfläche...
  • Seite 6: Sicherheitshinweise

    1. Sicherheitshinweise für dieses Gerät Sicherheitshinweise Sicherheit beim Betrieb Folgende wichtigen Symbole werden in diesem Handbuch verwendet: Zeigt eine potenzielle gefährliche Situation an, die zu lebensgefährlichen oder ernsthaften Verletzungen führen kann, wenn die Anweisungen nicht befolgt werden. Zeigt eine potenzielle gefährliche Situation an, die zu kleinen bis mittleren Verletzungen oder Schäden an Eigentum führen kann, wenn die Anweisungen nicht befolgt werden.
  • Seite 7: Handhabung Von Netzkabeln Und Netzsteckern

    Sicherheitshinweise • Legen Sie keine schweren Gegenstände auf das Gerät. Dadurch kann das Gerät umfallen und Verletzungen können die Ursache sein. • Stellen Sie das Gerät nicht auf eine instabile oder schräge Oberfläche. Wenn es umkippt, kann es zu Verletzungen kommen. •...
  • Seite 8 1. Sicherheitshinweise für dieses Gerät • Das Netzkabel nicht beschädigen, brechen oder modifizieren. Stellen Sie keine schweren Objekte auf das Netzkabel, und ziehen Sie nicht am Kabel oder biegen Sie das Kabel nicht übermäßig. Andernfalls besteht die Gefahr von Brand oder Stromschlag. •...
  • Seite 9: Handhabung Des Hauptgeräts

    Sicherheitshinweise • Wenn Sie ein Verlängerungskabel oder eine Mehrfachsteckdose verwenden, schließen Sie nur Geräte an, deren Gesamtstromverbrauch innerhalb der Belastbarkeit (Nennleistung) des Verlängerungskabels bzw. der Mehrfachsteckdose liegt. Falls die Nennleistung überschritten wird, kann es zu einem Wärmestau kommen, dann besteht Feuergefahr. •...
  • Seite 10 1. Sicherheitshinweise für dieses Gerät • Stellen Sie das Gerät so nah wie möglich an der Wandsteckdose auf. Dadurch kann das Netzkabel im Notfall leicht und schnell herausgezogen werden. • Wenn das Gerät raucht, seltsam riecht oder sich ungewöhnlich verhält, müssen Sie die Stromversorgung sofort ausschalten.
  • Seite 11: Handhabung Des Geräteinneren

    Sicherheitshinweise • Erhöhen Sie die Lautstärke nur während der Wiedergabe. Verringern Sie die Lautstärke, bevor Sie das Gerät ausschalten, da ein lautes Geräusch beim Wiedereinschalten ausgegeben werden und Gehörschäden verursachen kann. Handhabung des Geräteinneren Dieser Abschnitt beschreibt die Sicherheitsvorkehrungen bei der Handhabung des Geräteinneren. •...
  • Seite 12: Informationen Zu Den Batterien

    1. Sicherheitshinweise für dieses Gerät • Sollte ein Gerät nicht richtig an einer Wand oder an einer Decke installiert sein, könnte es herunterfallen und zu Verletzungen führen. Kontaktieren Sie Ihren Verkaufsberater oder Kundendienst, wenn Sie ein Gerät an einer Wand oder einer Decke installieren möchten. •...
  • Seite 13: Informationen Zur Lampe

    Sicherheitshinweise • Für einen sicheren Betrieb mit Batterien beachten Sie bitte die nachfolgenden Warnungen. Wenn Sie die Batterien falsch verwenden, kann dies zu einem Brand oder einer Verletzung führen, wenn Batterien auslaufen oder explodieren. • Verwenden Sie ausschließlich die angegebenen Batterien. •...
  • Seite 14 1. Sicherheitshinweise für dieses Gerät • Schauen Sie nicht in das Projektionsfenster oder die Belüftungsöffnung, wenn das Gerät eingeschaltet ist. Das helle Licht könnte Ihre Augen schädigen. Gehen Sie in Umgebungen mit Kindern besonders vorsichtig vor. • Schauen Sie nicht in die eingeschaltete Lampe. Dies kann Ihre Augen schädigen. •...
  • Seite 15 Sicherheitshinweise • Blockieren Sie das Projektionslicht nicht, wenn es eingeschaltet ist. Andernfalls kann der Gegenstand, der das Projektionslicht blockiert sehr heiß werden und sich verformen oder zu einer Verbrennung oder einem Feuer führen. Das reflektierte Licht kann das Projektionsfenster erhitzen und zu einem Geräteausfall führen. Wählen Sie die AV-Mute-Funktion, um die Projektion vorübergehend zu unterbrechen.
  • Seite 16: Sicherheitsetiketten An Diesem Gerät

    1. Sicherheitshinweise für dieses Gerät Sicherheitsetiketten an diesem Gerät Positionen der WARNUNG- und ACHTUNG-Aufkleber Dieses Gerät verfügt über Hinweisetiketten für WARNUNG und VORSICHT an den unten dargestellten Positionen. Befolgen Sie aus Sicherheitsgründen die Anweisungen und handhaben Sie das Gerät wie angezeigt. DPE129 DPE130 Schauen Sie bei eingeschaltetem Projektor nicht in das Projektionsfenster.
  • Seite 17: Symbole Für Den Hauptschalter

    Sicherheitsetiketten an diesem Gerät CZE106 CZE155 Nicht berühren! Oberfläche ist möglicherweise sehr heiß. CZE124 Zum Ersetzen der Lampe ziehen Sie erst das Netzkabel ab und warten Sie mehr als eine Stunde. Die Lampe könnte zerbrochen sein. Achten Sie auf Glasscherben. Symbole für den Hauptschalter Die Schaltersymbole dieses Geräts bedeuten Folgendes: •...
  • Seite 18 1. Sicherheitshinweise für dieses Gerät...
  • Seite 19: Informationen Zu Diesem Gerät

    Dieses Kapitel enthält Gesetze und Bestimmungen in Bezug auf dieses Gerät. Gesetze und Rechtsvorschriften CE-Markierungs-Rückverfolgbarkeitsinformationen (Nur für EU-Länder) Hersteller: Ricoh Co., Ltd. 3-6 Nakamagome 1-chome, Ohta-ku, Tokyo. 143-8555, Japan Importeur: Ricoh Europe PLC 20 Triton Street, London. NW1 3BF, United Kingdom Landesgesellschaften und Informationen zu Geräuschemissionen...
  • Seite 20: Informationen Für Anwender Von Elektrischen Und Elektronischen Einrichtungen

    2. Informationen zu diesem Gerät Informationen für Anwender von elektrischen und elektronischen Einrichtungen Anwender in Ländern, in denen das in diesem Abschnitt gezeigte Symbol im nationalen Gesetz zur Sammlung und Behandlung von elektronischem Abfall festgelegt wurde Unsere Produkte enthalten qualitativ hochwertige Komponenten und sind für einfaches Recycling konzipiert.
  • Seite 21 Gesetze und Rechtsvorschriften Dieses Symbol bedeutet, dass in der Europäischen Union gebrauchte Batterien und Akkus separat vom Hausmüll entsorgt werden sollten. In der EU gibt es getrennte Sammelsysteme nicht nur für gebrauchte elektrische und elektronische Produkte, sondern auch für Batterien und Akkus. Bitte entsorgen Sie sie ordnungsgemäß...
  • Seite 22 MEMO Y0A1-7550...
  • Seite 23 © 2015 Ricoh Co., Ltd.
  • Seite 24 Y0A1-7550...

Inhaltsverzeichnis