Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Auswirkung - Balluff BIS M-6000 RS232 Technische Beschreibung, Betriebsanleitung

Verarbeitungseinheit
Inhaltsverzeichnis

Werbung

BIS M-6000 RS232
Auswerteeinheit
8
Funktion des Gerätes
Fehlernummern
Die Auswerteeinheit BIS M-6000 gibt immer eine Fehlernummer aus. Deren Bedeutung zeigt
nachfolgende Tabelle.
1)
2)
www.balluff.com
Nr.
Fehler
1
Kein Datenträger vorhan-
den.
2
Fehler beim Lesen.
3
Lesen abgebrochen, da der
Datenträger entfernt wurde.
4
Fehler beim Schreiben.
5
Schreiben abgebrochen, da
der Datenträger entfernt
wurde.
6
Fehler auf der Schnittstelle.
7
Telegramm-Formatfehler.
8
BCC-Fehler.
Der übertragene BCC ist
falsch.
9
Kabelbruch zum angewähl-
ten Schreib-/Lesekopf oder
Schreib-/Lesekopf nicht
angeschlossen.
LED CT Present/Operating
blinkt.
D
Kommunikation mit
Schreib-/Lesekopf gestört.
E
CRC-Fehler.
Die CRC-Prüfsumme auf
dem Datenträger ist falsch
F
Adressierungsfehler.
G
Auftrag vom Datenträger
nicht unterstützt.
I
EEPROM-Fehler.
Wird mit CRC-Prüfung gearbeitet, kann beim nächsten Lesebefehl die Fehlermeldung E auftreten, wenn der Fehler
4 oder 5 nicht behoben wurde.
Wird mit CRC-Prüfung gearbeitet, kann die Fehlermeldung E als Folge auftreten, wenn beim vorausgegangenen
Befehl der Fehler 4, 5 oder B gemeldet wurde.

Auswirkung

Telegrammabbruch.
Auswerteeinheit geht in den Grundzustand.
Lesetelegrammabbruch.
Auswerteeinheit geht in den Grundzustand.
Auswerteeinheit geht in den Grundzustand.
Schreibtelegrammabbruch.
Auswerteeinheit geht in den
Grundzustand.
Auswerteeinheit geht in den
Grundzustand.
Auswerteeinheit geht in den Grundzustand
(Paritäts- oder Stoppbitfehler).
Auswerteeinheit geht in den Grundzustand.
Mögliche Formatfehler:
Befehl ist kein 'L', 'P', 'C', 'H', 'R', 'W', 'Q', 'U' oder
'Z'.
Startadresse oder Anzahl Bytes außerhalb des zuge-
lassenen Bereichs.
Telegrammabbruch.
Auswerteeinheit geht in den Grundzustand.
Telegrammabbruch.
Auswerteeinheit geht in den Grundzustand.
Wurden beide Schreib-/Leseköpfe über den Befehl 'HT'
angewählt, könnte ein Kopf nicht angeschlossen sein.
Sind beide Schreib-/Leseköpfe angewählt, wird die Kabel-
bruchmeldung nur angezeigt, wenn sich kein Datenträger
vor dem angeschlossenen, nicht defekten Kopf befindet.
Telegrammabbruch.
Auswerteeinheit geht in den Grundzustand.
Telegrammabbruch.
Auswerteeinheit geht in den Grundzustand.
.
2)
Auftrag außerhalb des Adressbereichs des Datenträgers.
Schreib-/Leseaufträge werden von Datenträgern des Typs
BIS M-_ _-... nicht unterstützt.
Telegrammabbruch.
Auswerteeinheit geht in den Grundzustand.
Achtung! Bei Abbruch des
Schreibvorgangs könnten
unvollständige Daten auf
den Datenträger geschrie-
ben worden sein.
1)
37

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis