2.7
Gefahren im Umgang mit der
Automatik-Armatur
Dieses Produkt der bar GmbH ist nach dem
Stand der Technik und den anerkannten
sicherheitstechnischen
Dennoch bleibt ein Restrisiko bestehen und
es können bei Verwendung Gefahren für
Leib und Leben des Benutzers oder Dritter
bzw. Beeinträchtigungen des Produktes
und anderer Sachwerte entstehen, wenn:
•
das Produkt nicht bestimmungsgemäß
verwendet wird,
•
das Produkt von nicht ausgebildetem
Personal bedient oder instand gesetzt
wird,
•
das Produkt unsachgemäß verändert
oder umgebaut wird und/oder
•
die Sicherheitshinweise nicht beachtet
werden.
Beseitigen Sie umgehend Störungen, die
die Sicherheit beeinträchtigen können.
2.7.1 Gefahren bei der Montage,
Wartung und Demontage
GEFAHR
Elektrische Spannung!
Es besteht Lebensgefahr bei Ar-
beiten an elektrischen Bauteilen.
•
Lassen Sie Arbeiten an elektrischen
Anschlüssen nur von Elektrofachkräf-
ten durchführen.
•
Für Arbeiten an den Komponenten
lassen Sie die Spannung von einer
Elektrofachkraft freischalten und ge-
gen Wiedereinschalten sichern.
•
Lassen Sie die Spannungsfreiheit von
einer Elektrofachkraft überprüfen.
PMK2-GD/GS-IM-DE-B-DE-09-19 Rev.0
Regeln
gebaut.
GEFAHR
Ätzende Stoffe!
Je nach Art des Mediums kann
Lebensgefahr beim Kontakt mit
dem Medium bestehen.
•
Informieren Sie sich über die Eigen-
schaften des Mediums.
•
Schützen Sie sich und Ihre Umwelt
vor schädlichen oder giftigen Stoffen.
•
Richten Sie sich nach den Sicher-
heitshinweisen in den Sicherheitsda-
tenblättern der Hersteller.
•
Stellen Sie sicher, dass kein Medium
während der Montagearbeiten in die
Rohrleitung und zur Armatur gelangen
kann.
•
Stellen Sie sicher, dass Personal, das
mit der Armatur arbeitet, die Armatur
installiert bzw. instand setzt, über eine
entsprechende Ausbildung verfügt.
WARNUNG
Sehr kalte und heiße
Oberflächen!
Der Körper der Armatur kann
während des Betriebes sehr kalt
oder sehr heiß werden.
•
Tragen Sie Schutzhandschuhe und
Schutzkleidung, um sich vor Erfrierun-
gen bzw. Verbrennungen zu schüt-
zen.
•
Stellen Sie sicher, dass Personal, das
mit der Armatur arbeitet, die Armatur
installiert bzw. instand setzt, über eine
entsprechende Ausbildung verfügt.
11