Astera LED Technology GmbH
Bedienungsanleitung für AX5 TriplePAR™
A
KKU
Im Akkubetrieb reguliert die Lampe die Ausgangsleistung, um die erforderliche Mindestlaufzeit
zu gewährleisten. Die Laufzeit kann über das Bedienfeld der Lampe (siehe Kapitel 6.17) oder
über die AsteraApp™ zwischen 1 und 20 Stunden variiert bzw. eingestellt werden.
Der Akku ist ausgelegt für 300 vollständige Entladezyklen. Die Kapazität und damit die
erzielbare maximale Laufzeit sinkt im Laufe der Lebensdauer auf 70%. Um die Akku-Lebenszeit
zu verlängern, wird ein frühes Wiederaufladen empfohlen. Lassen Sie die Lampe möglichst
nicht solange in Betrieb, bis der Akku vollständig aufgebraucht ist.
Bei Betrieb unter 20° C kann die Akkulaufzeit etwas geringer sein als erwartet. Dies kann
ebenfalls der Fall sein, wenn die Lampen vor Gebrauch längere Zeit in kalter Umgebung
gelagert wurden.
Die Lampe überwacht konstant die LED-Temperatur und verringert automatisch ihre Helligkeit,
wenn 65° C überschritten werden. Das gewährleistet einen sicheren und dauerhaften Betrieb.
Bei Betrieb in hoher Umgebungstemperatur kann die Helligkeit ebenfalls etwas geringer sein
als erwartet.
HINWEIS:
Lagern Sie die Lampen immer mit vollem Akku.
Komplett entladene Akkus müssen umgehend wiederaufgeladen werden, andernfalls kann
der Akku beschädigt werden.
ACHTUNG:
Der Akku darf nur durch ein Original Ersatzteil des Herstellers Astera ersetzt werden.
3.7.1
BEREITSCHAFTSMODUS (STANDBY)
Mit der AsteraApp™ kann die Lampe in einen speziellen Bereitschaftsmodus gesetzt werden.
In diesem Modus sind LED und CRMX-Empfänger deaktiviert und das Gerät hat eine sehr
geringe Leistungsaufnahme.
Ein vollständig aufgeladener Akku erhält den AX5 ungefähr 20 Tage im Standby-Modus.
Um den Bereitschaftsmodus zu verlassen, drücken Sie die ENTER-Taste am Gerät oder
verwenden die AsteraApp™.
A
-S
KKU
YMBOL UND
Die Akku-Status-LED ist gedacht für die Nutzung vor einer Veranstaltung. Die Status-LEDs aller
Lampen sollten GRÜN anzeigen, um sicherzustellen, dass die Akkus für den geplanten Event
genügend Kapazität haben. Zeigt die Status-LED nicht Grün (Rot oder Orange), sollten Sie die
Lampe laden.
Bei verbundenem Netzanschluss leuchtet die Status-LED Blau. Während eines Ladevorgangs
sehen Sie das Akku-Symbol im Display Ihrer Lampe, das 3 sich von links nach rechts
bewegende Balken anzeigt. Bei voll aufgeladenem Akku zeigt das Symbol alle drei Balken
dauerhaft an (siehe Bilder unten). Wird bei bereits vollgeladenem Akku das Netzkabel
angeschlossen, zeigt das Display ca. 30-60 Sekunden das Akku-Symbol mit bewegten Balken,
dann wird der volle Akku angezeigt.
Page | 10
S
-LED
TATUS
2018-07-18