Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Akku; Bereitschaftsmodus (Standby); Aufladen - Astera AX3 LIGHTDROP Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AX3 LIGHTDROP:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Astera LED Technology GmbH
Bedienungsanleitung für AX3 Lightdrop™
3.4 A
KKU
Im Akkubetrieb reguliert die Lampe die Ausgangsleistung, um die erforderliche Mindestlaufzeit
zu gewährleisten. Die Laufzeit kann über die AsteraApp™ zwischen 1 und 20 Stunden variiert
bzw. eingestellt werden.
Nach dem Zurücksetzen der Einstellungen (Reset, Kapitel 6.6) wird der Standardwert von
5 Stunden Laufzeit gesetzt.
Der Akku ist ausgelegt für 300 vollständige Entladezyklen. Die Kapazität und damit die erziel-
bare maximale Laufzeit sinkt im Laufe der Lebensdauer auf 70%. Um die Akku-Lebenszeit zu
verlängern, wird ein frühes Wiederaufladen empfohlen. Lassen Sie die Lampe möglichst nicht
solange in Betrieb, bis der Akku vollständig aufgebraucht ist.
Bei Betrieb unter 20° C kann die Akkulaufzeit etwas geringer sein als erwartet. Dies kann eben-
falls der Fall sein, wenn die Lampe vor Gebrauch längere Zeit in kalter Umgebung gelagert
wurde.
Die Lampe überwacht konstant die LED-Temperatur und verringert automatisch ihre Helligkeit,
wenn 65° C überschritten werden. Das gewährleistet einen sicheren und dauerhaften Betrieb.
Bei Betrieb in hoher Umgebungstemperatur kann die Helligkeit ebenfalls etwas geringer sein
als erwartet.
HINWEIS:
Lagern Sie die Lampen immer mit vollem Akku.
Komplett entladene Akkus müssen umgehend wiederaufgeladen werden, andernfalls kann
der Akku beschädigt werden.
ACHTUNG:
Der Akku darf nur durch ein Original Ersatzteil des Herstellers Astera ersetzt werden.
3.4.1

BEREITSCHAFTSMODUS (STANDBY)

Mit der AsteraApp™ kann die Lampe in einen speziellen Bereitschaftsmodus gesetzt werden
(Kapitel 7.14).
In diesem Modus sind LED und CRMX-Empfänger deaktiviert und das Gerät hat eine sehr
geringe Leistungsaufnahme.
Ein vollständig aufgeladener Akku erhält den Lightdrop ™ ca. 3 Tage im Standby-Modus.
Um den Standby-Modus zu verlassen, schalten Sie ihn über die AsteraApp™ aus, oder setzen
Sie die Einstellungen zurück (siehe Kapitel 6.6).
3.5 A
UFLADEN
Laden Sie die Lampe unmittelbar nach Gebrauch.
Bei Verwendung eines Transport-oder Ladekoffers, achten Sie unbedingt darauf, dass der
Koffer während des Ladevorgangs geöffnet ist !
Es wird empfohlen, die Lampen bei einer Umgebungstemperatur zwischen 0° C und 35° C
aufzuladen.
Ein normaler Ladevorgang dauert zwischen 5 und 7 Stunden, bei hoher Temperatur der
Lampe erheblich länger. Ist die Temperatur zu hoch, blinkt die LED rot.
Seite | 7
2018-07-18

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis