Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Spezifikation; Fehlersuche - Astera AX5 TriplePAR Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AX5 TriplePAR:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Astera LED Technology GmbH
Bedienungsanleitung für AX5 TriplePAR™
S
PEZIFIKATION
LED
Leistung:
Leuchtmittel:
Lichtstrom*:
Emittanz*:
Farbwiedergabe-Index
Abstrahlwinkel:
Eingangsspannung:
Einschaltstrom:
Akkulaufzeit:
Drahtlos-Modul:
Betriebstemperatur:
Relative Luftfeuchte:
Abmessungen mit
Bügel:
Abmessungen ohne Bügel:
Gewicht:
IP
Schutklasse:
* Typische Werte
5 F
EHLERSUCHE
Die Lampe schaltet nicht ein.
Akku ist leer, verbinden Sie die Lampe mit dem Lade/Netzkabel und versuchen es erneut.
Die Lampe schaltet ein und die Displayanzeige ist vorhanden, aber die LEDs leuchten nicht.
Die Lampe befindet sich im BLACKOUT-Modus, ist auf Farbe Schwarz eingestellt oder arbeitet
im DMX-Modus und empfängt kein entsprechendes Ansteuersignal. Es empfiehlt sich,
zwischen verschiedenen Setups einen RESET durchzuführen (Kapitel 6.22).
Die Lampe arbeitet nicht korrekt – gewählte Farben oder Effekte werden nicht dargestellt.
Die Lampe arbeitet möglicherweise in einem vorher eingestellten Betriebsmodus. Es empfiehlt
sich, zwischen verschiedenen Setups einen RESET durchzuführen (Kapitel 6.22).
Nach einem Zurücksetzen (RESET) lässt sich die Lampe weiterhin mit der AsteraApp™ nicht
steuern.
Vergewissern Sie sich, dass die RADIO PIN (Kapitel 6.21) der Lampe und der AsteraApp™
übereinstimmen und dass die Lampe mit der AsteraApp™ gepaart ist.
Die Laufzeit der Lampe im Akkubetrieb ist zu gering.
Die gewünschte Laufzeit kann eingestellt werden. Standardwert ist 5 Stunden. Um eine
längere Laufzeit zu erzielen, stellen Sie die Laufzeit auf den gewünschten Wert ein. Alternativ
dazu wählen Sie die Anzeige von Farben, die eine geringere Leistung erfordern, z.B. Rot, Grün
oder Blau. Ist die Laufzeit weiterhin zu gering, beachten Sie bitte, dass sie bei sehr niedrigen
Temperaturen reduziert sein kann.
Das Lade/Netzkabel ist angeschlossen, aber die Lampe lädt nicht.
Der Akku ist vollständig aufgeladen. Beachten Sie Kapitel 3.8 für weitere Informationen.
Lampe beginnt den Ladevorgang nur, wenn die Temperatur des Akkus 45° C oder
weniger beträgt. Schalten Sie die Lampe aus und lassen sie abkühlen.
Der Ladevorgang startet bei ausreichend niedriger Temperatur. Sollte die Lampe dennoch
nicht laden, suchen Sie bitte unsere Website für weitere Informationen auf.
Page | 13
45W
3 x 15W RGBAW Philips LEDs
1,080lm (bei Weiß 3200K)
4,800lx (2m; Weiß 3200K)
(CRI)*:
bis zu 92
13°
90-264V 47-63Hz 2A/115VAC 1.0A/230VAC
KALTSTART 70A/230VAC
bis zu 20 Stunden (stufenlos einstellbar)
868.0-869.7 MHz (902-928 MHz in den USA)
2.4 GHz
0° C – 40° C
0%-100%
L148.1mm x W193.6mm x H213.5mm
Ø 153.2mm x H140.5mm
3.40 kg
IP65
2018-07-18
Die

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

12728423481

Inhaltsverzeichnis