Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hioki IR4053 Bedienungsanleitung Seite 51

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für IR4053:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Beachten Sie die folgenden Punkte, um Stromschläge,
Kurzschlüsse oder Schäden am Instrument zu
vermeiden.
• Schalten Sie alle Trennvorrichtungen aus und
trennen Sie vom Leistungsumwandler, bevor Sie
mit den Messungen für das Solarbatteriepanel
beginnen.
• Versuchen Sie nicht, den Isolationswiderstand
an einem stromführenden Leiter zu messen.
Dies könnte zu Schäden am Instrument oder zu
Unfällen mit Verletzungen oder Todesfolge führen.
Schalten Sie vor Beginn der Messung immer die
Stromversorgung des Messobjekts aus.
• Photovoltaikzellen produzieren tagsüber
kontinuierlich Strom, wodurch gefährliche
Spannungen entstehen. Seien Sie bei der Messung
vorsichtig, um einen Stromschlag zu vermeiden.
• Berühren Sie keine Metallteile, wie der
Anschlusskasten und Trennvorrichtungen, direkt
mit bloßen Händen. Andernfalls kann es aufgrund
der Spannung des Generators zu Stromschlägen
kommen.
• Die maximale Nennspannung zwischen den
Klemmen des IR4053 beträgt 1000 V DC/600 V AC.
Verwenden Sie das Instrument nicht für Geräte mit
einer Nennspannung über 1000 V DC oder 600 V AC.
Andernfalls besteht die Gefahr eines Stromschlags
oder einer Fehlfunktion.
• Wenn das Solarbatteriepanel ausgefallen ist,
führen Sie keine Isolationswiderstandsmessung
durch. Andernfalls kann die Bypass-Diode des
Solarbatteriepanels beschädigt werden.
HIOKI IR4057B964-01
PVΩ-Messfunktion (nur IR4053)
WARNUNG
1
2
3
4
5
6
7
45

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ir4056Ir4057-50Ir4053-10Ir4056-20

Inhaltsverzeichnis