Expert Electronics
11.
Power Supply
12.
LAN Anschluss, CAT5/6-Buchse
13.
CW
Klinkenbuchse
14.
Fußtaster
Klinkenbuchse
15.
External Control, VGA-Buchse 15-
pol.
16.
ALC Eingang, RCA-Buchse
17.
VHF Antenne A1, Mini-UHF
18,
HF Antenne A2, Mini-UHF
19.
HF Antenne A3, Mini-UHF
20.
Reset auf Auslieferungszustan
21.
Umschaltung WLAN / LAN
Paddle,
6,3mm
PTT,
6,3mm
d
DUC/DDC SDR Transceivers Series
Filter, Verstärker usw.
An diese Buchse können die unipolaren
Stromquellen mit der Spannung +15V und
maximalem
Laststrom
werden.
Der Transceiver
besitzt einen eingebauten
Verpolungsschutz.
Diese
Buchse
dient
Transcivers an das lokale Netzwerk per LAN-
Kabel.
Die Telegrafentaste kann an diese Buchse
angeschlossen werden.
Der PTT-Fußtaster kann an diese Buchse
angeschlossen werden.
Diese Buchse dient
Geräte. Pinbelegung siehe unten
Diese Buchse dient zum Anschluss der VHF
(UKW) Antenne. Bei dem Empfang und der
Übertragung der Signale mit den Frequenzen
von 80 MHz muss die Antenne angeschlossen
werden.
Hinweis: Während des UKW-Empfangs müssen
alle Antennen A2 und A3 abgeschaltet sein.
Beim Empfang und der Übertragung der Signale
mit den Frequenzen unten 80 MHz muss die
Antenne
angeschlossen
Antennenumschalter wird durch
Software gesteuert.
Mit dieser Taste können die IP-Adresse und
UDP-Ports
des
Transceivers
Standardwerte
zurückgesetzt
Adresse ist
192.168.16.200, UDP-Ports sind
50001, 50002).
Diese Taste ist während der Arbeit des
Transceivers aktiv.
5A
angeschlossen
zum
Anschluss
des
zur
Steuerung externer
werden.
Der
ExpertSDR2
auf
die
werden
(IP-
19