Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Alarm Abschalten; Alarm Bei Niedrigem Energiestand Oder Fehlernachricht; Interne Akkus Nachladen - IBM 6000 VA LCD 4U Installationshandbuch

Unterbrechungsfreie stromversorgung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Alarm abschalten

Drücken Sie im Bedienfeld eine beliebige Taste, um den Alarm abzuschalten. Prü-
fen Sie die Alarmbedingung und führen Sie die zutreffende Maßnahme aus, um den
Zustand zu beheben. Wenn neue Alarme aktiv werden, wird erneut ein akustisches
Signal ausgegeben, das den zuvor abgestellten Alarm außer Kraft setzt.

Alarm bei niedrigem Energiestand oder Fehlernachricht

Symptom: Die USV lässt sich nicht einschalten oder es liegt ein unmittelbarer oder
fast unmittelbarer Alarm bei niedrigem Energiestand oder eine Fehlernachricht vor.
Lösung: Wenn Sie eine neue USV installieren, überprüfen Sie den Datumsaufkle-
ber auf dem Akku. Liegt das Datum weniger als ein Jahr zurück, tauschen Sie den
Akku aus. Liegt das Datum mehr als ein Jahr zurück und handelt es sich um eine
neue Installation, führen Sie eine der folgenden Aktionen aus:
v Wenn die USV direkt von IBM stammt, tauschen Sie die Akkus aus.
v Wenn die USV von einem IBM Business Partner stammt, wenden Sie sich für ei-
Eine aktuelle Liste der USV-FRU- und -CRU-Teile finden Sie unter http://www.ibm-
.com/support/docview.wss?uid=psg1MIGR-64944.
Weitere Informationen zum Austauschen der Akkus finden Sie im Retain-Tipp
H193929 unter http://www.ibm.com/support/entry/portal/docdisplay?lndocid=migr-
5077486.

Interne Akkus nachladen

Die internen USV-Akkus werden vor der Auslieferung auf etwa 80 Prozent aufgela-
den. Die USV wird mit abgezogenen Anschlüssen der internen Akkus ausgeliefert,
um ein vorzeitiges Entladen des Akkus zu vermeiden. Die Akkuladung reicht erwar-
tungsgemäß für mindestens 6 Monate ab Produktionsdatum, bevor ein Nachladen
des Akkus erforderlich ist. Wenn die USV nach dem ersten Nachladen weiterhin ge-
lagert wird, wiederholen Sie die folgenden Nachladungen alle sechs Monate. Die
Akkus müssen vor jedem Nachladen angeschlossen und danach wieder abgezogen
werden. Sie sollten die Akkus jedoch maximal zweimal nachladen, da dies die Auf-
bewahrungszeit des Akkus auf weniger als 18 Monate verringern könnte.
Die Nachladeperiode für einen Akku beträgt 24 Stunden, wenn keine Last an die
USV angeschlossen ist und wenn die folgenden Bedingungen zutreffen:
v Lagertemperatur: +10 - 40 °C
v Relative Feuchtigkeit bei Lagerung: 0 - 95 %
v Lagerungshöhe: 0 - 15.000 m
Wenn die Lagerungsdauer das Nachladedatum überschreitet, wird der Akku der
USV-Einheit möglicherweise vollständig entladen. In diesem Fall können die Akkus
nicht mehr nachgeladen werden; sie sind dann beschädigt und müssen ersetzt wer-
den.
Weitere Informationen zum Nachladen der internen Akkus finden Sie im Retain-Tipp
H193929 unter http://www.ibm.com/support/entry/portal/docdisplay?lndocid=migr-
5077486.
64
6000 VA UPS und 6000 VA EBM: Installations- und Wartungshandbuch
nen Ersatzakku an den IBM Business Partner.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

6000 va ups 3u

Inhaltsverzeichnis