Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Richtlinien Zum Austauschen Von Akkus; Wartung Von Usv Und Akku; Usv Und Akkus Lagern; Akkumodule Ersetzen (Nur Durch Qualifizierte Kundendiensttechniker) - IBM 6000 VA LCD 4U Installationshandbuch

Unterbrechungsfreie stromversorgung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Tabelle 12. CRU- und FRU-Liste für Akkuerweiterungsmodul
Beschreibung
Akkuerweiterungsmodul (6000 VA)
Frontblende, 2U-Akkuerweiterungsmodul

Richtlinien zum Austauschen von Akkus

Wenn Sie den internen USV-Akku austauschen müssen, stellen Sie sicher, dass
beide interne Akkumodule sowie das angeschlossene Akkuerweiterungsmodul
gleichzeitig ausgetauscht werden. Durch das gleichzeitige Austauschen dieser Ak-
kus vermeiden Sie interne Schäden an der USV und an den Akkumodulen.
Anmerkungen:
1. Die interne Akkumodul-CRU enthält nur ein Akkumodul. Bestellen Sie jeweils
2. Die Akkuerweiterungsmodul-CRU wird ohne Frontblende geliefert.

Wartung von USV und Akku

Halten Sie den Bereich rund um die USV für eine optimale vorbeugende Wartung
immer sauber und staubfrei. Wenn die Atmosphäre sehr staubig ist, reinigen Sie die
Außenseite des Systems mit einem Staubsauger. Halten Sie für eine maximale Ak-
kulebensdauer eine Umgebungstemperatur von 25 °C für die USV aufrecht.

USV und Akkus lagern

Wenn Sie die USV über einen längeren Zeitraum lagern, laden Sie die Akkus alle 6
Monate auf, indem Sie die USV an eine Netzsteckdose anschließen. Die Akkus
werden in ungefähr 8 Stunden zu 90 % aufgeladen. Nach einer längeren Lagerung
sollten Sie die Akkus jedoch 48 Stunden lang aufladen. Prüfen Sie auf dem Etikett
des Versandkartons das Datum für das Nachladen der Akkus. Wenn das Ablaufda-
tum verstrichen ist und die Akkus nie nachgeladen wurden, verwenden Sie die USV
nicht. Wenden Sie sich an Ihren Ansprechpartner für technische Unterstützung.
Anmerkung: Die USV kann mit oder ohne Last geladen werden. Die USV kann
geladen werden, während sie an eine Netzsteckdose angeschlossen (sie geht auto-
matisch in den Bereitschaftsmodus über) und ausgeschaltet ist.

Akkumodule ersetzen (nur durch qualifizierte Kundendiensttechniker)

Vorsicht:
Bei blei- und säurehaltigen Batterien/Akkus besteht die Gefahr von Verbren-
nungen durch hohen Kurzschlussstrom. Batteriekontakt mit Materialien aus
Metall vermeiden. Uhren, Ringe und andere Objekte aus Metall ablegen. Werk-
zeuge mit isolierten Griffen verwenden. Um eine Explosionsgefahr zu vermei-
den, die Batterie nicht verbrennen.
Nur gegen das von IBM zugelassene Teil austauschen. Batterie nach Ge-
brauch der Wiederverwertung zuführen oder als Sondermüll entsorgen. Alter-
nativ können sie auch an das Rücknahmezentrum Mainz geschickt werden
(www.ibm.com/de/umwelt/ruecknahme). (C004)
Die Wartung von Batterien und Akkus muss von Technikern durchgeführt oder be-
aufsichtigt werden, die sich mit Batterien bzw. Akkus auskennen und die erforderli-
44
6000 VA UPS und 6000 VA EBM: Installations- und Wartungshandbuch
MTM oder Teilenummer
69Y1984
zwei Akkumodule mit der CRU-Teilenummer 81Y2315.
CRU-Teilenummer (Stufe 1)
81Y2329
81Y2325

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

6000 va ups 3u

Inhaltsverzeichnis