Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Leica Biosystems RM2125 RTS Gebrauchsanweisung Seite 51

Rotationsmikrotom
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RM2125 RTS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

• Andruckplatte
• Alle Teile des Messerhalters reinigen.
Hinweis
Beim Reinigen von mehren Messerhaltern gleichzeitig, dürfen die Einzelteile NICHT vertauscht
werden! Nichtbeachtung führt zu Schneideproblemen!
Warnung
Zum Reinigen und Entfernen von Paraffin kein Xylol oder Reinigungsmittel, die Alkohol enthalten
(z.B. Glasreiniger) verwenden.
• Die demontierten Teile auf einem saugfähigen Tuch in den Trockenschrank legen (bis max. 65 °C)
und die Paraffinverunreini-gungen ablaufen lassen.
Warnung
Bei der Entnahme der Teile aus dem Trockenschrank (65 °C) besteht Verbrennungsgefahr.
Das Tragen von Schutzhandschuhen wird empfohlen!
• Nach der Reinigung die beweglichen Teile des Messerhalters dünn mit demTriebteile-Öl einölen
(→ S. 52 – 6.2
• Rückbau in umgekehrter Reihenfolge.
• Beim Einbau darauf achten, dass die Oberkante der Andruckplatte
gleicher Höhe mit der Oberkante der hinteren Andruckplatte
Abb.
34),
(→ S. 45 – Abb.
Übersicht –
Zubehör).
Universal-Kassettenklammer
3
Abb. 41
• Zur gründlichen Reinigung von Paraffinresten die Kassettenspannklammer
herausnehmen.
• Zum Reinigen kein Xylol sondern Xylolersatzstoffe oder Paraffinentferner (z.B. "Para Gard") verwenden.
• Die Kassettenspannklammer
gelegt werden, bis das flüssige Wachs abläuft.
Leica RM2125 RTS
(→ Abb. 40-4)
abnehmen.
Wartungshinweise).
35)). Wenn erforderlich, Andruckplatten justieren
2
1
(→ Abb. 41-1)
Reinigung und Wartung
(→ Abb. 40-2)
kann auch in einen maximal 65 °C heißen Trockenschrank
(→ Abb. 40-4)
parallel und auf
ist (siehe
(→ S. 44 –
(→ S. 47 – 5.9.10
(→ Abb. 41-1)
6
51

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis